hallertau.info News

Spezialitäten aus der türkischen Küche

 

Im Rahmen der interkulturellen Woche fand am Dienstag ein Türkisch Kochkurs im Alevitenverein statt. Sieben begeisterte Köchinnen meldeten sich dafür bei Candan Colak an und ließen sich in die Welt der türkischen Küche entführen.

Wie es bei Türken so üblich ist, halfen viele Familienmitglieder von Frau Colak mit und alle waren darauf bedacht, die vielen Fragen zu beantworten. Zubereitet wurden Zucchinipuffer, Sesamringe, Bulgursalat und eine süße Nachspeise.

Im Nu waren die verschiedenen arbeiten verteilt und schon gings los. Zucchinis wurden gehobelt, Hefeteig geknetet, Lauch und Petersilie geschnitten.

Man kam kaum mit dem Schauen mit, so schnell war der Salat fertig, der Teig zu Ringen geformt, die Zucchinipuffer in der Pfanne und der Vanillepudding für die Nachspeise über die Schokokekse gegossen.

 

 

 

Es wurde viel gelacht, viel fachgesimpelt und auch der eine oder andere Kniff und Trick verraten.

Jedes der Gerichte kann je nach Geschmack auch etwas abgewandelt werden, wie Karotten oder Kartoffeln zu den Zucchini, der Bulgursalat kann entweder mit Paprika- oder auch mit Tomatenmark verfeinert werden, anstatt Sesam auf die Hefeteigringe können auch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne verwendet werden und auch bei den Keksen für die Nachspeise kann nach Lust und Laune rumprobiert werden.

Nach gut anderthalb Stunden war das Werk vollbracht. Sämtliche Gerichte waren mehr als gelungen und konnten probiert werden.

Deutsche und Türkinnen setzten sich gut gelaunt und zufrieden mit ihrem Werk gemeinsam an einen Tisch, verspeisten ihre soeben selbstgemachten Gerichte und genossen dazu schwarzen Tee.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.