hallertau.info News

Vortrag: Die medizinische Heilwirkung des Hopfens

Hopfen dient seit hunderten von Jahren nicht nur zum Brauen von Bier sondern ist als „grünes Gold“ auch als Heilpflanze in unserer traditionellen Medizin hoch geschätzt. Dabei entpuppt sich der Hopfen als echtes „medizinisches Multitalent“: Er hat eine mild sedierende und Schlaf fördernde Wirkung, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und wirkt anregend auf die Magensaftsekretion bzw. Verdauung.

Aktuelle weltweite Forschungen zum hopfeneigenen Xanthohumol zeigen beispielsweise sogar eine antidiabetische oder Tumor hemmende Wirkung. Prof. Kunth, Gast- und Ehrenprofessor der renommierten Fudan Universität Shanghai, möchte in seinem Vortrag das medizinische Potential des Hopfens aufzeigen und dessen Wirkung auch aus Sicht der Chinesischen Medizin erklären. Der Referent hat zu diesem spannenden Thema bereits im Herbst letzten Jahres eine Vorlesung an der Universität in Shanghai gehalten und wurde dabei musikalisch von den „Dellnhauser Musikanten“ unterstützt.

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 10. Oktober im Deutschen Hopfenmuseum statt. Beginn ist um 19.30. Der Eintritt ist frei – Um Spenden für die Regens-Wagner in Hohenwart wird gebeten.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.