Einiges in Bewegung in Sachen Kinderkrippe
Wie vor einigen Wochen nach einer Ortseinsicht des Marktgemeinderates einstimmig befürwortet, kommt nun die neue zwei-gruppige Kinderkrippe auf das freie Grundstück zwischen Tannetweg und Maria-Eich-Straße, direkt neben dem Kindergarten „Maria da la Paz“.
Daraufhin hat das Architekturbüro Wacker aus Nandlstadt entsprechende Planungen ausgearbeitet und dem Marktgemeinderat auf der letzten Sitzung vorgestellt. Zuerst zeigte Peter Wacker die Aufteilung der Innenräume und anschließend die Außenansicht. Beide Entwürfe stießen allseits auf großes Lob, vor allem weil die Zimmer viel Oberlicht haben und alles sehr großzügig geplant ist. Da sorgten die Parkplätze für die Eltern, die ihre Kleinen täglich zur Kinderkrippe fahren und wieder abholen, schon für mehr Diskussionsbedarf. Es müssen 14 Parkplätze für die Kinderkrippe ausgewiesen werden, worin aber Bürgermeister Karl Ecker kein Problem sieht, „die erreichen wir spielend“. Der Vorschlag eine Tiefgarage unter das Gebäude zu bauen wurde daraufhin gleich wieder verworfen, da Diese mit Kosten von ca. 350.000 Euro viel zu teuer sei und auch wahrscheinlich nicht so gut angenommen werden würde. Auf den Vorschlag, ob in diesem Bereich eine Einbahnstraße oder sogar eine Spielstraße sinnvoll wäre, meinte der Bürgermeister, „hier müsse man sich von der Polizei beraten lassen“.
Die gesamten Kosten für das Projekt belaufen sich auf ca. 1,2 Mio. wobei für den Markt nach Abzug aller Förderungen ein Kostenanteil von etwa 650.000 Euro bleibt.
Nachdem sich der Marktgemeinderat nun einig und voll des Lobes zum Bau dieser zwei-gruppigen Kinderkrippe ist, wird die Planung noch im Oktober eingereicht und die ersten Ausschreibungen sollen noch vor Weihnachten vergeben werden. Somit steht einem Baubeginn im März 2014 nichts mehr im Wege und wenn alles nach Plan läuft, können Anfang 2015 die ersten Kinder die Krippe besuchen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.