hallertau.info News

Reichertshausen feiert 25. "Boarischen Hoagart'n"

Durch einen Jubiläums-Hoagart'n führten am Samstagabend Franziska und Ernst Krammer-Keck im Reichertshausener Gasthof Fuchs: zum bereits 25. Mal veranstaltete dort der ortsansässige Obst- und Gartenbauverein dieses traditionelle, unterhaltsame Beisammensein. Alle Bürgerinnen und Bürger waren bei freiem Eintritt eingeladen und der Veranstaltungssaal war bis auf den letzten Platz belegt.

"Hoagart'n" heißt Heimgarten. In früheren Zeiten trafen sich Freunde und Nachbarn zu Hause im Garten vor dem Haus, um sich zu unterhalten, zu karteln und Musik zu machen. Da dies in unserer hektischer gewordenen Zeit so nicht mehr wirklich stattfindet, wird die Tradition der Hoagart'n als Traditionsveranstaltungen weiter gepflegt.

Für die musikalische Untermalung konnten die Veranstalter mit dem "Holledauer Dreigesang", der "Hausmusi Kirschner" sowie der "Pfaffenhofener Klarinettenmusi" regional bekannte Gruppen und Ensembles verpflichten. Als Moderatoren lasen Franziska und Ernst Krammer-Keck amüsante und traditionelle Geschichten aus dem bayrischen Leben, wie sie es in ihrem Turmschreiber-Verlag seit mehr als 35 Jahren herausgeben. Diese Geschichten und Geschichtchen sind ein bisschen aus dem Leben gegriffen, bayrisch-preußische Neckereien oder handeln auch von traditionellen Gepflogenheiten und Brauchtum.


rechtes Bild: Franziska und Ernst Krammer-Keck

"Wenn der evangelische Pfarrer in der Nacht heim kommt, geht er an den Kühlschrank. Und weil da nix drin ist, geht er ins Bett. Hingegen: wenn der katholische Pfarrer in der Nacht heim kommt, geht er ins Bett. Und weil da nix drin ist, geht er an den Kühlschrank."

Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Gemütliches Beisammensein, lustige Anekdoten und Geschichten und schöne bayrische Volksmusik. Das Ganze bei gepflegten Speis' und Trank - so fühlte man sich wohl beim "Fuchs" in Reichertshausen am Samstagabend.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.