hallertau.info News

Minigolfer beenden Saison

Mit insgesamt 14 Teilnehmern recht gut besucht war das diesjährige Abschlussturnier des Miniaturgolf-Club Wolnzach auf der Anlage am Schwimm- und Erlebnisbad, mit dem der Verein traditionell die abgelaufene Spielsaison ausklingen lässt, bevor man sich dann für längere Zeit in die Winterpause verabschiedet. Zu absolvieren waren vier Runden bei anfangs zwar noch relativ kühlem, weitaus wichtiger aber trockenem Wetter - alles in allem ordentliche Spielbedingungen. Die Aktiven waren gut beraten, die Bälle etwas vorzuwärmen, damit diese auf den kalten Eternitplatten besser liefen und nicht womöglich „verhungerten“, was immer besonders ärgerlich ist.

In Durchgang 1 hatten die Teilnehmer noch mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Lediglich zwei „grüne“ Runden (entspricht einem Ergebnis zwischen 20 und 24 Schlägen) standen zu Buche, und zwar jeweils eine „23“ von Sepp Maier und Sebastian Solleder. Auf Tuchfühlung mit den beiden Führenden eine Vierergruppe mit Gerhard Pischel, Werner Schechinger, Klaus Huber und Willi Helmschmidt, die mit 25 Schlägen geschlossen auf Platz 3 rangierte.
Es folgte ein bemerkenswerter Durchgang 2, denn nicht weniger als neun Spieler erzielten eine „grüne“ Runde. An die Spitze des Feldes setzte sich Sebastian Solleder mit 45 Schlägen, gefolgt von Klaus Baumer und Willi Helmschmidt mit je 48 Schlägen sowie Gerhard Pischel, Werner Schechinger und Klaus Huber einen weiteren Schlag dahinter.
Keine Änderung gab es in Durchgang 3. Solleder konnte seine Führung mit 68 Schlägen behaupten und den Vorsprung auf den Zweiplatzierten, der inzwischen Werner Schechinger hieß, sogar noch um einen Zähler ausbauen. Schechinger war mit einer „23“ und 72 Schlägen gesamt an seinen in dieser Runde etwas schwächelnden Mitstreitern vorbeigezogen. Hart umkämpft jedoch wiederum Rang 3, auf dem sich mit 74 Schlägen und nur noch minimalen Siegchancen ein Verfolgerquartett tummelte.
Die Entscheidung vor dem abschließenden Durchgang 4 zugunsten von Solleder schien gefallen – ein augenscheinlich komfortabler Vier-Punkte-Vorsprung sollte reichen, den Tagessieg einzufahren. Schechinger, der sich im Laufe des Turniers kontinuierlich steigern konnte, legte eine exzellente 20er-Schlussrunde (Tagesbestleistung) vor und war damit plötzlich wieder aussichtsreich im Rennen. Nun musste Solleder schon mindestens eine „23“ bringen, um die Oberhand zu behalten, bzw. eine „24“, um zumindest gleichzuziehen. Beides gelang nicht. Ein Leichtsinnsfehler in der Rückrunde am Netz und einige unglückliche Schläge reichten lediglich für eine 25er-Runde - auf der Ziellinie noch abgefangen. Den Kampf um den 3. Platz entschied Gerhard Pischel mit einer starken 21er-Runde und am Ende 95 Schlägen für sich.

Die Platzierungen des Tages im Einzelnen:
1. Werner Schechinger (92)
2. Sebastian Solleder (93)
3. Gerhard Pischel (95)
4. Klaus Huber (99)
5. Sepp Maier (100)
6. Karl-Heinz Hufnagl (100)
7. Willi Helmschmidt (101)
8. Karl Kaindl (102)
9. Klaus Baumer (103)
10. Karl-Heinz Rühle (107)
11. Michael Tübel (113)
12. Anton Rudolf (120)
13. Edith Rudolf (123)
14. Regina Tübel (151)

Bericht/Foto: Sebastian Solleder

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.