Echte Volksmusik beschert launigen Abend
Auch der Oktober-Musikantenstammtisch des Vereins Bayern, Brauch und Volksmusik mit vielseitigen Musikanten, die teilweise von weit her angereist kamen, war erneut ein Anziehungspunkt für volksmusikbegeistertes Publikum. (Foto: Heinz Thalmeir)
Wieder einmal großen Anklang gefunden hat der Musikantenstammtisch des Vereins Bayern, Brauch und Volksmusik im Rohrbacher Zeidlmaier-Saal. Mehr als ein Dutzend Musikanten gesellten sich trotz Oktoberfest und Fußballspiel zu einer fröhlichen Runde zusammen, die ihr Publikum mit einer vielfältigen Mischung überlieferter Volksmusik zu begeistern verstand.
Diesmal führte mit seinen selbstgeschriebenen Liedern und aus dem Leben gegriffenen Geschichten der Wolnzacher Musikant Luis Meier durch den Abend. Spontan stellte er sich als Moderator zur Verfügung als bekannt wurde, dass Norbert Holzmann diese Rolle aus zeitlichen Gründen ausnahmsweise nicht übernehmen konnte.
Mit dabei aber war die wahrhaft treue Fuchsbergmusik mit Karl-Heinz Burger an der Zither und Karl Eberl am Bass, begleitet von Heidi Schleibinger am Hackbrett und Gabi Hamberger an der Gitarre.
"Da Griabige Haufa", besetzt mit vier Ziachspielern, Hildegard Gradl, Sybille Dietrich, Peter Möstl und Reinhard Thiel, kam aus dem Raum Ingolstadt angereist. Den weitesten Weg auf sich nahmen jedoch die beiden Ziachspieler "Schorsch" aus Nürnberg und "Manfred" aus Fürth. Als Solistin trat Carola Frey an ihrer Harfe vor das begeisterte Publikum. Vier Junge Musikanten, Stephanie mit Klarinette, Victoria mit Ziach, Johannes mit Ziach und Matthäus mit dem Euphonium und einem Dudelsack, rundeten den musikalischen Ohrenschmaus an diesem launigen Abend ab.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.