Beatboard rollt erneut
Es war wieder Zeit für Beatboard! 36 Skateboarder kämpften vergangenen Samstag in der Pfaffenhofener Skatehalle beim allseits beliebten Beatboard Skatecontest um die Gunst der Jury, Preisgelder und zahlreiche Sachpreise. Zum Abend hin wurde noch einmal richtig Gas bei der „After-Skate“ Party im Jugendzentrum gegeben.
Man möchte kaum glauben, dass ein Skatewettbewerb so beliebt in Pfaffenhofen ist. Doch mit der neuen Skatehalle schuf sich die Stadt ein weiteres Zentrum des Treffpunktes. Jung und Alt waren am Samstag mit vom Start – egal ob beim skaten oder nur zum zuschauen. Mit 36 Contest-Teilnehmern und rund 140 Zuschauern wurde der Platz an den Spots schon arg knapp. Ab 13 Uhr ging es in die Vollen – in drei Kategorien (U16, ab 17 und gesponsorte Fahrer) wurden Preisgelder im Wert von 950 Euro und zahlreiche Sachpreise vergeben. Bei den bis 16-Jährigen holten sich Sebastian Lorenz (3.), local Louis Neureuther (2.) und Xaver Kobl (1.) die ersten drei Plätze.
f
Die Kategorie B ab 17 Jahren gewann dieses Mal Bastian Tarantik. Vorjahressieger Michael Clausnitzer kam trotz Krankheit auf den dritten, Philipp Merkl verteidigte den zweiten Rang. Der Freisinger Thomas Graf konnte als einer der Jüngsten Skater sein Talent beweisen und sicherte sich noch vor Peter Eich den ersten Platz. Ben Dillinger und Marco Kada folgten beide auf Platz Drei.
Im Best Trick Contest am Roof Top überzeugten Alex Höchtl (Backside 360 Kickflip) aus Österreich und Lokalskater Philipp Merkl (Nollie Late Front Foot Flip), die sich den Titel teilten. Tobi Fleischer (Frontside Bluntslide) triumphierte das Double Set und ließ die anderen Mitbewerber deutlich hinter sich. Mit wunderbarer Musik von DJ Eber, DJ Sly und Soundsystem Schnitzelwiese und den guten Ansagen von Moderator Lorenzo war die Laune tagsüber schon wunderbar. Auf der Party machten dann 3Plusss & Sorgenkind und Edgar Wasser den Abend für alle klar.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.