hallertau.info News

Volksbank spendet 10.000 Euro für 14 Organisationen im Landkreis

Banken sind nicht nur Institute, die Geld verwalten und es möglichst gewinnbringend anlegen, sondern sie haben auch eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Dieser Verantwortung stellt sich die Volks- und Raiffeisenbank Bayern Mitte in besonderem Maße. Bereits zum zweiten Mal fördert die Genossenschaft mit 38.000 Euro soziale Projekte in der Region, ddavon entfallen 10.000 Euro auf den Landkreis Pfaffenhofen.

Bereits im vergangenen Jahr war der Zuspruch sehr groß. Über 400 Vorschläge wurden eingereicht, und schon damals war es für die Mitglieder der Jury nicht einfach. „Für uns stehen in diesem Zusammenhang das soziale Engagement, die Gemeinnützigkeit und die Jugend im Fokus“, erklärte Herbert Zopp, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bayern Mitte, der in dieses Mal selbst überwältigt war von dem ungeheuren Zuspruch. „Über 500 Vorschläge haben wir erhalten“, so Zopp weiter. Aus diesen dann diejenigen auszuwählen, die mit einer Spende von 500 bis 1000 Euro bedacht werden, war keine leichte Aufgabe die auf die regionalen Jurymitglieder wartete.

Nach intensiven Beratungen wurden so 58 Vereine und Institutionen ausgewählt, 14 davon kommen aus dem Landkreis Pfaffenhofen. So konnten sich unter anderem der Kindergarten St. Emmeran in Geisenhausen, die Grundschule Ilmmünster, der Frauenchor Chorisma aus Pfaffenhofen, die Pfaffenhofener Ortsgruppe des THWs aber auch die beiden Schützenvereine aus Scheyern und Schweitenkirchen über diese Zuwendung freuen. Insgesamt gingen so 10.00 Euro an Schulen Kindergärten und Vereine im Landkreis Pfaffenhofen. „Wir freuen uns natürlich für diese Spende sehr und möchten uns in diesem Zuge herzlich bei der Volksbank bedanken.“

„Diese breite Spektrum spiegelt nicht nur die gesamte Gesellschaft, sondern vor allem auch unsere eigene Basis“, so Herbert Zopp. In diesem Zusammenhang verwies der Vorsitzende nicht nur auf die genossenschaftliche Organisation der Bank, sondern auch darauf, dass  die eigenen Mitglieder wählen, welche Organisationen in Form einer Spende unterstützt werden solenl. „Wir vertreten als Genossenschaft diese basisdemokratischen Werte nicht nur, sondern verleihen ihnen Leben“, so Zopp weiter.

Mehr als den einzelnen Vereinen, und Organisationen einen Scheck zu überreichen, freute den Vorstandsvorsitzenden aber die Art, wie das Geld eingesetzt werden soll. Von Lehrmaterial zur Steigerung der Lesekompetenz über eine Vogelnestschaukel bis hin zu zwei Zelten für die Jugendgruppe des THW, überwiegend sollen die Spenden der Jugend und der Jugendarbeit zu Gute kommen. „Das freut uns natürlich in besonderem Maße“, erklärt Herbert Zopp weiter, der sich bei allen für ihr soziales Engagement bedankte.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.