hallertau.info News

Generalversammlung Männergesangsverein Fahlenbach

Es gibt in Fahlenbach nicht nur die Frauenpower der Feimbo Singers, auch die Männer haben sich zusammen gefunden und bilden den Männergesangsverein. Im letzten Jahr konnten sie auf erfolgreiche 30 Jahre zurückblicken. Die Gruppe der 22 Aktiven trifft sich um Chorleiter Günter Peters und Vereinsvorstand Gerd Aßmann ab Oktober bis April immer donnerstags im Sportheim Fahlenbach.


Zum Saisonbeginn gab es jetzt erst einmal die Generalversammlung, um die wichtigsten Themen zu besprechen. Neuwahlen standen ohnehin nicht an, da alle Vorstandsmitglieder weiter machen und kein Bedarf für Neuwahlen besteht. Außerdem hat der ‚Gesangsverein nicht formelle Strukturen mit Satzung und Eintragung ins Vereinsregister. Sie treffen sich, weil sie Freude am Singen haben. Als Liedgut haben sie Heimat-, Kirchen- und Volkslieder, weniger neue, moderne Songs. Es sind über 150 Lieder, wie Gerd Aßmann betont, die sie auswendig beherrschen. Sie treten auf zum Adventssingen, in Kirchen oder zusammen mit der Blaskapelle Rohrbach oder auch selten mit den Feimbo Singers. Dirigiert wird der Chor seit über 30 Jahren von Günter Peters, aber er hat ein Problem: es gibt zu wenig Nachwuchs. Es gab zwar im letzten Jahr eine Werbeaktion mit Flyern, doch keine Reaktion. „Junge Leute haben scheinbar kein Interesse am Liedgut“, so Aßmann, doch das ideale Einstiegsalter sieht er ab 45 Jahren. Wer Lust hat, kann sich gern bei Gerd Aßmann in Burgstall melden. Denn außer Singen gibt es auch immer Gelegenheiten für geselliges Beisammensein, wie Grillfeste oder Ausflüge.

Gerd Aßmann (li.)
Neben einem Überblick über die letzte Saison und die Finanzen wurden neue Auftritte und Probeabende für die kommende Saison vereinbart, wie Adventssingen vor dem Rohrbacher Rathaus oder in der Kirche Lohwinden.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.