Kunst im Finanzamt Pfaffenhofen Die 37sigste
Kunst im Finanzamt Pfaffenhofen Die 37sigste
Bei der Jubiläumsausstellung von Inge Maerker im Finanzamt an der Schirmbeckstraße zeigen neben Inge Maerker aus Hettenshausen die Mainburgerin Inge Stahl (Textilkunst) und die Papierkünstlerin Helene Tschacher aus Ebrontshausen ihre Werke. Der stellvertretende Finanzamtsleiter Franz Peter begrüßte in seiner launigen Art die zahlreichen kunstinteressierten Gäste, und die anwesenden Künstlerinnen im Besonderen (Helene Tschacher war leider verhindert).
Kulturreferent Peter Feßl eröffnete die Ausstellung mit einer umfangreichen Erzählung über das 20-jährige Schaffen von Inge Maerker in Pfaffenhofen und den vielen Erfolgen ihrer Arbeit. Die ablesbare positive Entwicklung an den ausgestellten Werken zeugen von der ungebrochenen Schaffenskraft der Wahl-Hettenshausenerin. Neben leuchtenden Aquarellen sind es vor allem die Material- und Farbkollagen, die zu ihrem Markenzeichen wurden.
Helene Tschacher mit ihrer diffizilen Papierkunst überrascht im Erdgeschoß des lichtdurchfluteten Finanzamtbauwerkes. Kleinteilige Einheiten aus Papier, multipliziert und in Rahmen geformt, verwirren und verwundern den Betrachter ob ihrer Herkunft.
Die dritte im Bunde, die Mainburgerin Inge Stahl, verwandelt mit ihrer Textilkunst das oberste Stockwerk in eine Modenschau der besonderen Art. Ungewöhnliches Material für noch ungewöhnlichere Kleidung, nicht unbedingt zum Tragen geeignet, mehr Skulptur als Bildwerk. Es ist zu empfehlen, die Ausstellung bei Tageslicht zu genießen, da natürlich am Abend der Eröffnung kaum Zeit dafür bleibt und eben bei Sonnenlicht das Grau des Alltags verschwindet.
Zu der Veranstaltung hat der Chor Voices of Joy Ilmmünster in gewohnt höchster Qualität gesungen. Die Ausstellung ist ab Freitag, 18. Oktober, bis Montag, 30. Dezember, zu den üblichen Öffnungszeiten des Finanzamtes zu sehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.