Niederlauterbacher Schützen treffen ins Schwarze
Martina Pauly
Viel hat man sich für die aktuelle Saison vorgenommen. „Unser Ziel ist es schon den Aufstiegskampf zu erreichen“, so Trainer Martin Pauly. Und schon am ersten Wettkampftag stellten die Schützen ihre Qualität unter Beweis. Mit zwei Siegen rangierte man nach Zaitzkofen und Holzzolling punktgleich auf Platz drei. Beim ersten Heimwettkampf kam es am zweiten Wettkampftag zum Spitzenduell zwischen dem 2. und 3. Platz.
In Bestbesetzung traten die Niederlauterbacher gegen Holzzolling an die Schießstände. Doch auch wenn das Team von Trainer Martin Pauly auf zahlreiche Erfolge verweisen konnte, so war der Wettkampf alles andere als ein Selbstläufer, denn die Schützen aus Holzzolling wollten ihren zweiten Platz mit aller Macht verteidigen.
Und nach den ersten 10 von insgesamt 40 Schuss sah auch alles danach aus. Während Martina Pauly auf Position eins mit 98 Ringen startete und damit schon mit einem Ring in Führung lag, lagen sowohl Daniel Brodmeier, Karin John und Marion Widl zu Beginn zurück. Nur Nicole Stenzenberger führte auf Position fünf mit einem Ring. Doch schon in der zweiten Serie drehten die Niederlauterbacher den Wettkampf. Zur Halbzeit führten die Schützen knapp und konnten diese in der Folge immer weiter ausbauen. Am Ende wurde es ein deutlicher 4:1-Sieg.
Daniel Brodmeier
Beeindruckend dabei war die Leistung von Martina Pauly. Nachdem sie mit 18 Ringen aus zwei Schüssen begann, traf die ehemalige Bundesliga-Schützin 38 Mal ins Schwarze und ließ mit einem Gesamtergebnis von 398 Ringen ihrer Gegnerin Angelika Marcher keine Chance. Auch der Olympionike Daniel Brodmeier konnte mit einer soliden Leistung von 390 Ringen einen weiteren Punkt für Niederlauterbach holen. Karin John hingegen musste sich in ihrem Duell gegen Barbara Schläpfer mit 387:395 geschlagen geben. Doch auch wenn Holzzolling so zwischenzeitlich auf 2:1 verkürzen konnte, ließen Marian Widl und Nicole Stenzenberger nichts mehr anbrennen. Mit 384 und 387 setzten sie sich jeweils deutlich gegen ihre Gegner durch. Am Ende konnten die Schützen um Trainer Martin Pauly Holzzolling mit 4:1 klar besiegen und so den zweiten Platz in der Bayernliga erobern. Ein perfekter Start in die neue Saison.
Karin John
„Es ist ein sehr gutes Gefühl, den dritten Sieg im dritten Wettkampf zu erringen“, so Martina Pauly am Ende, für die es perfekt lief. „Natürlich freut mich mein persönliches Ergebnis sehr, doch die letzten vier Schuss haben mir alles abverlangt“, fügt so weiter an.
Knappe Niederlage gegen Lengdorf
Nach der Mittagspause bot sich den Zuschauern dann ein Wettkampf der an Dramatik kaum noch zu überbieten war. Nachdem Daniel Brodmeier den ersten Punkt für Niederlauterbach mit erneuten 390 Ringen sicherte, mussten sich Karin John und und Nicole Stenzenberger ihren Gegner aus Isental Lengdorf geschlagen geben. Somit führten die Gäste mit 2:1. Nun mussten also Martina Pauly und Marion Widl die Kohlen aus dem Feuer holen, doch beide hatten sehr starke Gegner, die sich nicht leicht geschlagen gaben. So musste in beiden Paarungen – Martina Pauly erzielte ein Ergebnis von 395 Ringen und Marion Widl schoss 388 Ringe – ein Stechschuss die Entscheidung bringen.
Marion Widl
Die Ausgangslage war klar: Niederlauterbach musste, wollten sich auch den zweiten Wettkampf des Tages noch gewinnen, beide Stechen für sich entscheiden. Während Marion Widl schnell zum 2:2 ausglich, ließ sich Martina Pauly Zeit, musste sich aber am Ende Maximilian Dallinger im entscheidenden Schuss geschlagen geben. Somit gewannen die Schützen aus Isental Lengdorf den Wettkampf mit 3:2
In drei Wochen steht für die Niederlauterbacher dann das Spitzenduell in Obing gegen Zaitzkofen auf dem Plan. Auch wenn der zweite Wettkampf verloren ging, so bleibt die Marschroute klar: „Wir wollen am Ende den Aufstiegskampf erreichen“ so Trainer Martin Pauly. Dafür müssen die Niederlauterbacher am Ende der Saison den zweiten Platz belegen.
Nicole Stenzenberger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.