Orte der Ruhe und Einkehr im Landkreis Pfaffenhofen
Freizeit, Erholung, Hopfen und mehr: Im Landkreis Pfaffenhofen gibt es eine Vielzahl von Orten der Ruhe und Einkehr. Besucher können dort ihre Seele baumeln lassen, finden Kraft und Stärkung für den Alltag. „Wir haben im Landkreis Orte mit Jahrhunderte alter spiritueller Prägung wie das Kloster Scheyern und die Oase Steinerskirchen.
Von der einst großen geistlichen Bedeutung zeugen auch die Klosteranlagen und Kirchen in Hohenwart, Geisenfeld und Ilmmünster. Menschen brauchen gerade in unserem fordernden und oft hektischen Alltag Gelegenheiten für den seelischen Ausgleich“, so Landrat Martin Wolf. „Nutzen Sie jetzt im Herbst die Gelegenheit unsere Kulturlandschaft zu Fuß zu erwandern und schon dadurch das Tempo eine Zeitlang zu verringern.“
Eine Fülle von Wegkreuzen und Kapellen zeugen vom Bedürfnis nach Einkehr und Innehalten. Der Markt Hohenwart hat in Kooperation mit der Gemeinde Waidhofen fünf Kapellenwanderwege entwickelt. Die Kapellen auf dem Weg sind mit ihrer Herkunft und Bedeutung beschrieben. So findet der Wanderer nicht nur körperlichen und seelischen Ausgleich, sondern erhält interessante heimatkundliche Informationen. Die Kapellenwanderwege sind auch auf einer Landkarte übersichtlich dargestellt. Informationen dazu gibt es beim Markt Hohenwart, Tel. 08443 690; die Karte ist auch im Landratsamt Pfaffenhofen erhältlich oder steht zum Download auf der Homepage des Landkreises.
Unter http://www.youtube.com/user/landkreispaf finden Sie zur Einstimmung einen Kurzbericht über Orte der Ruhe und Einkehr im Landkreis Pfaffenhofen oder online auf der Seite des Landkreises.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.