Photovoltaikanlagen auf Landkreisgebäuden
Im Jahr 2013 wurden auf den Dächern landkreiseigener Gebäude neue Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 110 Kilowatt Peak (kWp) errichtet. Wie Landrat Martin Wolf erläutert, wurden die Anlagen dabei so dimensioniert, dass die erzeugte Energie zum größten Teil selbst verbraucht wird. „Wir können damit jährlich mehr als 100.000 kWh erzeugen und dabei rund 70.000 kg Kohlendioxid einsparen“, so Martin Wolf.
Mit Photovoltaikanlagen ausgestattet wurden das Hallertau-Gymnasium Wolnzach, die Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen, die Berufsschule Pfaffenhofen sowie die Außenstelle des Landratsamts in der Pettenkofer Straße in Pfaffenhofen. Alle Anlagen wurden Ende August fertig gestellt und in Betrieb genommen. Die Gesamtkosten liegen bei 250.000 Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.