Viel geboten im kelten römer museum
An diesem Wochenende ist einiges los im kelten römer museum manching.
Am Freitag, den 25. Oktober 2013, findet ein Konzert mongolischer Musik der Gruppe Khukh Mongol im Foyer des Museums statt. Der Kartenvorverkauf läuft noch bis Freitag 12.00 Uhr im kelten römer museum, der Hallertauer Volksbank, der Sparkasse und dem „Tante Emma Laden“ in Manching. Die Abendkasse im kelten römer museum hat ab 18.00 Uhr geöffnet.
Parallel zu dem Konzert haben Besucher von Freitag den 25. Oktober bis Sonntag den 27. Oktober die Gelegenheit dem Bildhauer Uli Seidler bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen.
Geboren am 03.08.1945 in Dessau ist Uli Seidler bereits seit dem Jahr 1967 als Holzbildhauer tätig und nahm mittlerweile an zahlreichen internationalen Bildhauersymposien und -wettbewerben teil.
Besonders zu nennen sind die „Concorsi internazionale si scultura su legno“ in Madonna di Campiglio, bei denen er zwischen 1984 bis 2004 mehrmals 1. Preise gewann.
Eine große Einzelausstellung mit dem Titel „Holzstücke“ der Stadt Ingolstadt wurde 1993 in der Harderbastei gezeigt.
Manchen ist er durch seine Arbeiten unter freiem Himmel vor Publikum, zuletzt bei „Open Flair“ im Klenzepark, bekannt.
Die dort begonnene Skulptur wird nun im Außengelände des kelten römer museum manching jeweils von Mittag an, solange das Tageslicht es möglich macht, vollendet. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Steppenkrieger – Reiternomaden des 7.- 14. Jahrhunderts aus der Mongolei“ hat das Projekt den Titel „Meine Innere Mongolei“.
Am Sonntag den 27. Oktober haben die Gäste außerdem die Möglichkeit ab 14.00 Uhr an der offenen Führung durch die Sonderausstellung „Steppenkrieger – Reiternomaden des 7.- 14. Jahrhunderts aus der Mongolei“ teilzunehmen.
kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching
08459/323730
www.museum-manching.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.