Neues Projekt „Reparieren statt Wegwerfen“ im Mehrgenerationenhaus Pfaffenhofen
C
Diesem Mangel begegnen in vielen deutschen und anderen europäischen Städten bereits ehrenamtliche Organisationen und bieten getreu dem Gedanken „Reparieren statt Wegwerfen“ Hilfe an, die von großen Teilen der Bevölkerung begeistert angenommen wird. Basierend auf diesen Erfahrungen plant das Mehrgenerationenhaus ebenfalls einen offenes „Reparier Cafè“ anzubieten. Bei diesem Reparier Treff stehen ehrenamtliche Fachleute zur Verfügung, die mithelfen, mitgebrachte und kaputte Gegenstände soweit wie möglich wieder zum Leben zu erwecken. Dieses Treffen soll zunächst an einem Samstagnachmittag im Monat stattfinden und steht allen Mitbürgen offen. Damit es starten kann, werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter die Erfahrung und Spaß am werkeln haben, gesucht. Dieses Projekt ist eine kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Ob Laptop, Radio oder Schaukelstuhl – alles was defekt ist, versuchen Hobby-Bastler wieder funktionstüchtig zu machen. Die Bereiche sind vielschichtig – kurz: alles was in einem durchschnittlichen Haushalt anfällt. Interessierte Reparaturexperten melden sich bitte telefonisch unter 08441/8083660
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.