Stolze Hähne präsentieren sich
Jüngst sein 50-Jähriges Bestehen gefeiert hat der Geflügelzuchtverein Reichertshofen. Heute und am morgigen Sonntag gibt es die 48. Allgemeine Rassegeflügelschau unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Franz Pilz und Manfred Schatz. Im Vereinsheim am Taubenweg sind prachtvolle Gänse, Tauben und Hühner zu bewundern.
Unter der Schirmherrschaft von Reichertshofens Bürgermeister Michael Franken (JWU) stellen bei dieser Schau 29 Vereinsmitglieder ihre schönsten Tiere Reihe um Reihe aus. Auch jene der diesjährigen Vereinsmeister sind dort zu sehen. In der Jugendklasse hat sich Franz Xaver Pilz mit seinem New-Hampshire-Huhn hervorgetan und belegt den ersten Rang. Bei den Tauben sind dies Stefan Schwarzbauer (1. Platz, Texaner Formentaube) und Franziska Hacker (2. Platz, Deutsche Modeneser Schietti Huhntaube).
In der Seniorenklasse belegen Gabi und Franz Pilz den 1. Platz bei den Hühnern (New Hampshire) und auf dem 2. Platz findet sich Jürgen Wittmann (Welsumer) . Bei den Tauben belegt Manfred Reif den 1. Platz (Kingtaube, Huhntauben), Manfred Schatz den 2. Platz (Strasser, Formentauben) und Werner Kratzer den 3. Platz (Deutsche Modeneser Schietti , Huhntaube).
Bei der Vereinssitzung am heutigen Abend erhält Manfred Reif das Gründungsehrenmitgliedsband und Gabi und Franz Pilz können diesmal den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Am morgigen Sonntag, 27. Oktober, ist die Ausstellung von 10 Uhr bis 16 Uhr für alle Interessierte geöffnet.
Stolz auf ihre Tiere sind (v.l.) 1. Jugendvereinsmeister bei Hühnern Franz Xaver Pilz, 1. Vereinsmeister Senioren bei Hühnern Gabi und Franz Pilz, 2. Vereinsmeister Senioren bei Hühnern Jürgen Wittmann, 3. Vereinsmeister Senioren bei Tauben Werner Kratzer, 1. Vereinsmeister Senioren bei Tauben Manfred Schatz, 2. Jugendvereinsmeister bei Tauben Stefan Schwarzbauer und1.Vereinsmeister Senioren bei Tauben Manfred Reif. (Foto: Geflügelzuchtverein Reichertshofen)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.