Kleidertausch bei Kaffee und Kuchen
Noch während des Landtagswahlkampf hatten Kerstin Schnapp und die Landkreis-Grünen eine eher ungewöhnliche Idee, die jedoch auf so gute Resonanz stieß, dass sie schon wenige Wochen später diese Aktion wiederholten. Die Rede ist von der Kleidertauschaktion.
„Sie kam wirklich beim ersten Mal super an“, so Kerstin Schnapp, und auch bei der Neuauflage folgten viele dem Aufruf und kamen bepackt mit Kleider, Jacken, Mänteln oder Handtaschen ins Bürgerbüro, das für diesen Zweck ein neues Gesicht bekommen hat.
So wurden die Tische samt Stühlen kurzer Hand nach draußen auf die Straße gestellt, während während sich der Innenraum in eine kleine Modeboutique verwandelte. „Die Idee ist natürlich nicht neu“, so Schnapp weiter. In größeren Städten wie etwa München gibt es solche Aktionen in wiederkehrender Regelmäßigkeit, dennoch freut man sich seitens der Grünen, dass der Kleidertausch auf so großes Interesse stößt. Und während nun die einen drinnen nach neuen Schuhen oder Mäntel suchten und sich buchstäblich durch das große Angebot wühlten, genossen andere untere strahlend blauem Himmel Kaffee und Kuchen, jedoch nicht ohne die neuen Errungenschaften vorgeführt zu bekommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.