1.000 Euro für neue Bücher
Mit einem „Lesezeichen“ von der Bayernwerk AG wurde die Gemeinbücherei Nandlstadt am vergangenen Mittwoch ausgezeichnet. Aber noch mehr freuten sich die beiden Büchereimitarbeiterinnen Christine Dasch und Maria Seidenschwang über den Scheck von 1.000,- Euro, mit dem nun neue Bücher gekauft werden können.
Die insgesamt 14 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kleinen aber feinen Gemeindebücherei St. Martin haben alle Hände voll zu tun. In diesem Jahr sind schon über 2000 Bücher mehr als im Vorjahr ausgeliehen worden, Tendenz steigend. Hier ist das Geld der Bayernwerk AG also bestens angelegt.
Unter dem Motto „Bibliotheken fördern Lesen - wir fördern die Bibliotheken“ setzt sich E.ON Bayern seit nunmehr sechs Jahren für die Leseförderung ein. Das Bayernwerk setzt diese Tradition nun fort und zeichnet gleich zum Start 50 öffentliche Büchereien, darunter auch Nandlstadt, mit einem „Lesezeichen“ aus. Gewürdigt wird das Engagement der Bibliotheken und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiter, die dazu beitragen, Kinder und Jugendliche auch im digitalen Zeitalter für das Lesen zu begeistern.
Jetzt kann für die jungen Leser wieder viel neuer Lesestoff eingekauft werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.