Volksmusik im Kirchenjahr 2013
Volksmusik im Kirchenjahr November 2013
Ein Sonntagnachmittag Anfang November in Pfaffenhofen, 16:00 Uhr, durch die Zeitumstellung beginnt es bereits etwas dunkel zu werden, die Spitalkirche am Oberen Hauptplatz ist fast voll besetzt, Musiker und Sänger warten auf ihren Auftritt. Der Förderkreis für Volksmusik der VHS Pfaffenhofen hat zum Zuhören eingeladen. Es spielten und sangen die Holledauer Sängerinnen, das Duo Hausner/ Fabian und die Flötengruppe der Musikschule Pfaffenhofen Fluato Da Capo.
„Ma derf ned vergessn, dass der der ebbas gibt, a ebbas nimmt“ Helmut Lindner liest altbayrische Texte zur Herbstzeit. Allerheiligen und Allerseelen ist grade erst vorbei, die Bäume verlieren ihre Blätter, die Morgennebel machen den Tagesanfang schwer, der Tag ist kurz und die Stimmung schwer.
Die Musikanten und Sänger jubilieren nicht, aber sie haben ihre Arbeit nicht eingestellt, die Musik ist einfach weicher, zarter und ruhiger. Keiner geht an diesem Nachmittag traurig nach Hause, die Texte hängen noch in den Gedanken und die Musik hat eine wohlige innere Ruhe geschaffen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.