Hoagart im Schützenheim Abens
Den 2. Bayrischen Hoagartn gab es am Samstag im Schützenheim in Abens. Veranstalter waren die Abenstaler Schützen, Vorstand Anton Kuffer begrüßte die Zuschauer ganz herzlich und gab dann das Mikrophon an Werner Zienez weiter, der auch die verschiedenen Musikgruppen organisiert hatte.
Den Anfang machte die Abenstaler Schützenmusi, deren Mitglieder zum Teil auch in der Marktkapelle Au spielen. Weiter gings mit der Auer Geigenmusi, weit über die Grenzen von Au hinaus bekannt, die bereits seit 1981 zusammen spielen, vor allem Musik aus der Holledau und besonders gerne Zwiefache. Und wenn sie die Instrumente aus der Hand legen, sind sie auch noch gute Sänger, wie sie am Samstag bewiesen, sie animierten sogar das Publikum, mit ihnen "die Gedanken sind frei" zu intonieren.
Richtig lustig wurde es dann mit den "Blechernen Saitn", zwei schwergewichtigen Musikanten aus Schnaittenbach in der Oberpfalz. Der Name stammt von Blech - Tuba und Saitn - Zither.
Das Ehepaar tritt schon lange Jahre zusammen auf, sie spielen von Kirchenmusik über Volksmusik, Schlager bis hin zu Jazz alles, was ihnen gefällt. Auch in Abens präsentierte Franz Gericke wieder seine fantastische Louis Armstrong Parodie, mit der er bereits 4 Mal bei RTL und SAT1 aufgetreten war.
Ruhiger und originalgetreuer ging es dann wieder bei der Gruppe "Holz - Blech" aus Lohwinden bei Wolnzach zu, einer Familie, die sich ganz der echten Volksmusik verschrieben hat. Last-but-not-least waren die 3 "Hanghenna", vom "Südhang vermutlich", mit ihren frechen Schnadahüpfaln und gekonnter Volksmusik zu hören.
Alles in allem ein sehr gelungener Volksmusikabend, dem mehr Zuhörer zu wünschen gewesen wären.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.