Gedenkfeier in würdevollem Rahmen
Im Gedenken an die vielen Opfer des 1. und 2. Weltkrieges wurden am Sonntag in Au/Hallertau zwei Kränze niedergelegt. Sie sollen jedes Jahr im Rahmen des Volkstrauertages zeigen, dass diese Menschen nicht vergessen sind und zugleich eine Mahnung gegen Gewalt und Krieg bedeuten.
Zum jährlichen Volkstrauertag trafen sich die gesamten Vereine des Marktes Au in der Hallertau am Sonntagvormittag zum Kirchenzug vor dem Rathaus ein. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft verband damit den Kriegerjahrtag. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um mit Bürgermeister Karl Ecker, den Marktgemeinderäten und den Vereinen der Opfer zu gedenken. Nach einem würdevoll gestalteten Gedenkgottesdienst von Pfarrer Berthold Heller in der Pfarrkirche St. Vitus versammelten sich die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen vor dem Kriegerdenkmal an der Marktstraße. Dabei wurden von der Krieger- und Reservistenkameradschaft Au und dem Markt au Kränze niedergelegt. Musikalisch gestalteten die Gedenkfeier die Marktkapelle Au und die Liedertafel Au.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.