Kolping-Zukunftswerkstatt 2013
Einen aktionsreichen Tag erlebten die Mitglieder der Kolpinggemeinschaft Wolnzach an diesem Projekt-Samstag im Rahmen der Zukunftswerkstatt 2013. Auf dem Plan standen Aktivitäten wie Gottesdienstgestaltung, Brunch, Bibelwanderung, Adventskranzbinden und Basteln.
Viel erleben konnte man an diesem Samstag bei der Kolping Zukunftswerkstatt 2013 im Pfarrheim Wolnzach. Das Programm begann gegen 9:00 Uhr mit der „Frühschicht“ – zum gemeinsamen Austausch und Meditation. Heuer war das Thema „Begegnungen“. Wie begegnet man Mitmenschen und vor allem wie kommuniziert man miteinander? Was gibt es für Kommunikationswege in der heutigen Zeit? Die Teilnehmer durften dazu Impressionen in Form eines Fotos mitbringen und vorzeigen. Auf einem Bild war ein Wildschwein abgebildet – eine ganz besondere und tückische Begegnung! Im Anschluss wurden die Vorbereitungen für den Kolping Gedenktag am 7. Dezember diesen Jahres getroffen. Nach einer kleinen Stärkung in Form eines Brunches machten sich die Teilnehmer auf zur Bibelwanderung quer durch Wolnzach. Dabei wurden an mehreren Stationen Texte vorgetragen und Liedchen gesungen – wie beispielsweise „Laudato si“ oder ein Indianisches Gebet.
Am Nachmittag konnten die kreativen Köpfe und Bastler der Kolpinggemeinschaft ihren Ideen freien Lauf lassen. An einen Tisch fertigten Kinder und Erwachsene Rhythmusinstrumente an. Dabei wurden Nägel in Kartonrollen gehämmert, eine Seite davon zugeklebt und schließlich Linsen oder Reis hineingegeben. Ist das Instrument erst einmal fertig, so kann man es umdrehen und es erzeugt ein rieselnd-rasselndes Geräusch – ein perfektes Percussion-Instrument! Vor allem die Mütter und Väter rüsteten sich für die Weihnachtszeit. Fleißig wurden mit Zweigen, Draht und Schere Adventskränze gestaltet und gebunden. So muss man sich für die besinnliche Zeit nicht extra einen teuren Kranz kaufen – man konnte ihn nämlich auch nach den eigenen Vorlieben gestalten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.