Förderkreis HGW bestätigt Führung
Die Vorstellung des neuen Wolnzach-Buchs, garniert mit Klavierstücken von Genie Micha Haupt, zog mehr Mitglieder an als bei früheren Hauptversammlungen. Am Freitag wurde die bisherige Führung einstimmig wiedergewählt. Zwei neue Gesichter in der erweiterten Vorstandschaft: Heidi Grund-Thorpe und Christian Hoferer.
Sie wurden wiedergewählt: Christian Bäck (1. Vorsitzender), Eduard Kastner (2. Vorsitzender), Ariane Bauereiß (Schatzmeisterin), Alfred Hammerschmid (Schriftführer), Angelika Gschlößl (Beirat), Hans Neumayr und Jutta Winter (Kassenprüfer). Mit zwei Blumensträußen wurden die Beirätinnen Uta Langer und Angelika Schröter-Kirschner aus ihrem Amt verabschiedet.
Christian Bäck führte die Förderungen des Vereins in den zurückliegenden zwei Jahren auf: ein Altsaxophon für 950,- €, zwei Kinderkontrabässe für 3.320,- €, Jahresberichte und ihr Versand an die Mitglieder, Biertischgarnituren für die Mensa und anstehend: ein Defibrilator, an dessen Gesamtkosten von rund 2.500,- € der Verein mit 1.000 €, ebenso die Gemeinde und die Schulgemeinschaft teilhaben. Auch Konzerte wurden gefördert.
Schatzmeisterin Ariane Bauereiß brachte dies alles nochmals auf Euro und Cent zum Ausdruck. Dennoch bleiben noch 6.594,- € auf dem Konto. Die Kassenprüfer monierten, dass rund die Hälfte der Mitgliedsbeiträge von 3.500,- € in die Jahresberichte fließen. Die Diskussion darüber brachte neue Lösungen: jede Familie bekommt nur einen Jahresbericht, gleich ob Schüler oder im Versand. Auch die Schule müsse mehr für den Jahresbericht fordern. So bekommt der „Förderkreis Hallertau Gymnasium Wolnzach e.V.“ wieder Spielraum für Zuschüsse, für Objekte die das Ansehen des HGW in der Öffentlichkeit heben. 139.404,- € wurden seit der Gründung 1994 dafür aufgebracht.
Eines was der Steinway-Flügel in der Aula. Darauf spielte im Anschluss Micha Haupt, Musikstudent mit eigenen Kompositionen und Absolvent des HGW. Er umrahmte mit kräftigem Spiel ohne Noten! Lesungen und Schilderungen aus dem neuen Wolnzach-Buch von Alois Siegmund, Rudi Pfab und Erich Niedermeier, den Co-Autoren, - eine Kurzfassung des Festabends im Rathaussaal. Das Geleistete beflügelte die Motivation der Mitglieder, auch im HGW und der Region mehr in die Öffentlichkeit zu treten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.