Städtische Musikschule - Musik für Alt und Jung
Städtische Musikschule - Musik für Alt und Jung
Am Montag den 25. November 2013 veranstaltete die Städtische Musikschule im gut besuchten Hofbergsaal des Bürgerzentrums St. Josef ihr erstes Schülerkonzert. Traditionell richtete sich dieses Konzert vor allem an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber natürlich waren auch alle Musikinteressierten aus Pfaffenhofen und Umgebung ganz herzlich dazu eingeladen. Die vortragenden Schüler aus fast allen Altersklassen in der der Reihenfolge, in der sie spielten, waren: Max Schäfer - Klavier, Sophie Stadler - Querflöte, Peter Sampel - Klavier, Jasmin Salimi - Klavier, Jolanda Murner - klavier, Elena Kraus -Querflöte, im Duett w.v. Elena Kraus - Maria Sailer - Klavier, Georg Heib - Klavier und wiederum im Duett, Regina Sailer - Querflöte mit Maria Sailer am Klavier.
In dem einstündigen abwechslungsreichen Programm waren Solisten auf der Querflöte und am Klavier genauso zu hören wie gemischte Ensembles. So haben sich die Zuhörer unter anderem auch am 2. Satz der Sarabande aus „Pour le piano“ von Claude Debussy sowie eine Sonate in a-moll von G. Ph. Telemann, vorgetragen von einer Querflötenschülerin mit Klavierbegleitung, erfreut. Das Konzert hat zum einen musikalisch unterhalten, aber auch die generationsübergreifende Kommunikation gefördert.
Der Eintritt für die durchaus hochwertigen Vorträge war frei, der Applaus groß und anhaltend. Die Lehrer/innen um Musikschulleiter Auwi Geyer konnten mehr als zufrieden sein. Eltern und Verwandte genossen stolz die musikalischen Früchte ihres Nachwuchses. Der Hofbergsaal des Bürgerzentrums St. Josef hat sich akustisch bewährt, die Adresse für die Konzerte muss sich allerdings noch herumsprechen.
Mehr Musikschule http://pfaffenhofen.de/adr.phtml?call=detail&FID=310.580.1&La=1&&La=1&ZTx=Link
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.