Tierschutzverein bekommt Sonderpreis
Gleich auf zwei große Anlässe konnte der Tierschutzverein Au/Hallertau u.U.e.V. am Montagabend anstoßen. Zum einen überreichte Gründungsmitglied und Schirmherr des Vereins, Karl Ecker, den Sonderpreis des Dt. Tierschutzbundes e.V. für Tierrettung, zum anderen erfolgte der offizielle Startschuss für die Tierschutzjugend des Vereins.
Eigentlich sollte Vereinsmitglied Markus Chaluppa zusammen mit dem 1. Vorstand Thomas Naumann den Ehrenpreis in Berlin in Empfang nehmen. Markus Chaluppa allerdings war beruflich verhindert, sodass Thomas Naumann sich am 15.10.2013 alleine in die Axel-Springer-Halle aufmachte. Nach der dramatischen Tierrettung während des Hochwassers an der Tierherberge in Seysdorf wurden Markus Chaluppa und der Verein für den Sonderpreis des Deutschen Tierschutzbundes e. V. für Tierrettung, gesponsert von Whiskas, Pedigree, der Funkuhr und Bild der Frau, nominiert. Der Preis ist auch mit einem Geldbetrag von 2.700,- Euro verbunden, der den Tieren des Vereins wieder zugute kommt.
Nun wurde die persönliche Überreichung an Markus Chaluppa durch Bürgermeister Karl Ecker im Auer Rathaus in einer feierlichen Stunde nachgeholt. Es ist ein Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte, betont Naumann. Auch der Bürgermeister lobte den Verein als vorbildlich und als Aushängeschild in Sachen Tierschutz.
Ein weiterer Grund zum Feiern war die offizielle Gründung der Auer Tierschutzjugend. Unsere Tierschutzjugend ist auch in der Bayrischen Tierschutzjugend aufgenommen worden. Von da wird es auch 2014 wieder sehr viele interessante Angebote geben, freut sich Thomas Naumann. Es wird beispielsweise einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche und einen für Haustiere geben, auch ein Ausflug ist geplant. Die Arbeit einer Tierschutzjugend ist sehr wichtig. Denn da können sich die Kinder und Jugendlichen einbinden, die sich für Tiere interessieren. Karola Esser wird zukünftig die 13 jungen Tierschützer leiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eine Tierschutzjugend in Au war auch immer schon ein großer Wunsch des Bürgermeisters deshalb unterstützt er mit einer Spende von 200,- Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.