hallertau.info News

Jioseph - Der Kameltreiber in Ilmmünster

Nach einer ganzen Reihe von Auftritten in Ingolstadt, Freising und Dachau gab es Jioseph jetzt endlich einmal wieder 'live' in unserer Region: Thomas Dittmar, Wirt des Fischerwirts in Ilmmünster, baute den Nebenraum seines Wirtshauses kurzerhand zu einer Kleinkunstbühne um und der Entertainer aus Paunzhausen begeisterte wieder einmal mit seinem Programm.

Spätestens als "Das Kamel aus Aserbaidschan" aus dem Nebenraum in die Gaststube herüber schallte, wurden auch dort viele Gäste neugierig und wollten nicht versäumen, was mit dieser Performance auf sich hatte. Beim "Kamel von Aserbaidschan" kommt das Publikum nämlich ganz und gar nicht aus; es werden Rollen verteilt, die aktiv in der Geschichte mitspielen: sei es der Kameltreiber, die unzüchtige Geliebte oder das uneheliche Kind. Es gilt alles zu besetzen. Einzig der "selten gute Akkordeonspieler" - den Part übernimmt Jioseph selbstredend selber.

Neben diesem Klassiker, der in Jiosephs Auftritten einfach nicht fehlen darf, gab es ein buntes Programm mit Prinz und Prinzessin, dem obligatorischen VW Bus oder auch "Kugelrund". Dazwischen immer wieder Geschichten aus dem Leben, mal mehr, mal weniger absurd, aber immer authentisch scheinend. Beeindruckend ist bei seinem Programm, wie er durch das Einbeziehen des Publikums dieses immer wieder zusammen bringt. Da sitzen Leute an den verschiedenen Tischen, die sich nicht kennen, die aber so nach und nach ein Programm gemeinsam mitgestalten, dabei lachen und viel Spaß miteinander haben.

Thomas Dittmar möchte in seinem "Fischerwirt" die gute, alte bayerische Tradition erhalten, das Wirtshaus im Ortszentrum als einen Treffpunkt für Jedermann anzubieten. Der Stammtisch ist dabei ebenso gern gesehen wie die Gäste aus Gemeinde und Umland, die sich mit guter bayerischer Kost bei absolut vertretbaren Preisen verwöhnen lassen wollen. Mit Kegelbahn und Saal hat er darüber hinaus Möglichkeiten, Veranstaltungen und Treffen durchzuführen. Jioseph's Auftritt war ein Anfang, was Musik und Kleinkunst betrifft; weitere sollen folgen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.