hallertau.info News

"Auf dem Weg nach Bethlehem"

Ein Adventskonzert der besonderen Art gab es am Samstagnachmittag in der Basilika Scheyern. "Auf dem Weg nach Bethlehem" betitelte Kirchenmusiker Markus Rupprecht das Konzert. Unter seiner Leitung und mit Begleitung von Franziska Weiß an der Orgel sangen der Basilikachor und der Jugendchor der Basilikasingschule Scheyern.

"Auf dem Weg nach Bethlehem" - der Titel passt natürlich hervorragend in die vorweihnachtliche Zeit. Die Auswahl der Stücke für dieses Konzert spannt einen weiten Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart, wobei wechselnde Besetzungen und Standpunkte der Chöre für reibungslose Übergänge sorgten. Eine tolle Idee, den Frauenchor mal aus der Seitenkapelle, dann wieder von der Empore erklingen zu lassen. Teilweise gab es ein Wechselspiel der Stimmen vom Altarraum zur Empore; wie ein Echo, dann wieder wie ein Dialog wirkten die Lieder auf die Zuhörer. Stereoklang in Perfektion ohne technische Hilfsmittel.

Die ausgewählten Stücke behandeln allesamt ein gemeinsames Thema: Gläubige machen sich auf "Weg nach Bethlehem", um dem Heiland die Aufwartung zu machen. Die Geschichte an sich hat sich über die Jahrhunderte nicht geändert, wohl aber die Musikstile, mit denen sie zum Ausdruck gebracht wurde. Mal vorgestellt vom großen Basilikachor mit um die 50 Mitgliedern, dann wieder vom Jugendchor oder auch alle gemeinsam.

Unterstützt wurden die Sängerinnen und Sänger durch die Münchener Organistin und Pianistin Franziska Weiß, die auch dann für die musikalischen Zwischenstücke sorgte, wenn ein Teil des Chors entsprechend der Vorgaben der Inszenierung Ortswechsel vorzunehmen hatte. Die Gesamtleitung des Konzerts oblag Markus Rupprecht, hauptamtlicher Kirchenmusiker an der Basilika Scheyern und Leiter der dortigen Basilikamusik, dem es mit den Sprüngen in der Musikgeschichte ebenso wie mit den Ortswechseln der Musiker gelungen ist, eine beeindruckende Aufführung zu organisieren.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.