Slapstick-Psychodrama
Sie zählen zum Besten, was deutsche Kabarettbühnen derzeit zu bieten haben, werden gefeiert als „die Marx Brothers aus Bayern“: Das Münchner Komiker-Duo Senkrecht & Pusch. Nach großem Publikumserfolg im vergangenen Februar gastieren die beiden am Samstag, 14. Dezember, erneut auf der intakt Musikbühne.
Arthur Senkrecht (Schauspieler Arnd Schimkat) und Bastian Pusch (bekannt aus der Bully Parade) sind die Hoffnung der Komik. Die Presse in Deutschland überschlägt sich vor Lob ob dieser zwei skurrilen Figuren. Denn „Senkrecht ist nicht irgendein spaßiger Comedian, er ist ein großer Komiker“, der alle Register seines Genres zieht. Und auch der anderthalb Köpfe kleinere Musiker Pusch ist ein Großer – nicht nur an den Tasten.
Zusammen bringen sie ein ungebremstes Slapstick-Psychodrama auf die Bühne und sind dabei „nicht nur wunderbare Komiker sondern auch kuriose Musiker“. Hier darf, „wer sich vom drögen Tiefsinn verabschiedet, die hohe Kunst der Komik genießen“. Resümee der Kritik: „Das zur Zeit wahrscheinlich beste Komiker-Duo zwischen Nordsee und Alpen.“ Denn: „Mit einer subversiven Lust und bubenhaftem Charme
wickeln die zwei ihr Publikum um den Finger“.
In ihrer Bühnenshow „Erfolg für alle!“ gibt es noch einen dritten Protagonisten: Den permanent abwesenden und dabei hoch präsenten Psychotherapeuten, der alles richten soll, damit man sich wieder lieb hat. Aber was, wenn es viel mehr Spaß macht, sich gegenseitig an den Nerven zu sägen und die Schlammschlacht zu zelebrieren? Was für eine Befreiung, sich an die Gurgel zu gehen, um dann doch noch kurz vor dem Zudrücken zu merken, wie gern man sich eigentlich hat: Eine
Freundschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Das Kabarettgastspiel von Senkrecht & Pusch am Samstag, 14. Dezember, auf der intakt Musikbühne, Raiffeisenstraße 33, beginnt um 19.30 Uhr, Einlass 18 Uhr. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 17 Euro, ermäßigt 15 Euro, Abendkasse 19 Euro. Karten sind erhältlich im intakt Musikinstitut, Tel. (0 84 41) 27 76 40, E-Mail: info@intakt-musikinstitut.de, in der Geschäftsstelle des Pfaffenhofener Kurier, Hauptplatz 31, Tel. (084 41) 8 69 33, sowie im Internet unter www.okticket.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.