Sozialdemokraten präsentieren Liste für die Kommunalwahl
Nach den Freien Wählern präsentierte nun auch die Wolnzacher SPD eine komplette Liste für die kommende Kommunalwahl. 24 Wolnzacherinnen und Wolnzacher stellen sich dort im März zur Wahl für den neuen Gemeinderat. „Ich bin stolz auf diese Liste“, so der Ortsvorsitzende Werner Hammerschmid.
Noch befinden sich viele im vorweihnachtlichen Stress, an die Kommunalwahl in rund drei Monaten denken noch die Wenigsten, doch sie ist nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Aus diesem Grund stand auch für die Wolnzacher SPD noch vor Heiligabend die Listenaufstellung auf dem Programm. Viele Gespräche wurden im Vorfeld geführt und so konnte Ortsvorsitzender Werner Hammerschmid den anwesenden Mitgliedern eine vollständige Liste präsentieren, die die unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten vereint. „Nicht jeder Kandidat ist Mitglied bei der SPD“, so Hammerschmid. Darin sahen aber die SPDler kein Problem, denn für sie standen gesunder Menschen und eine gute Diskussionskultur im Vordergrund. „Die Partei steht zu 100% zu jedem Kandidaten, aber auch die Kandidaten sind von der Liste überzeugt.“
Einstimmig beschlossen die 17 anwesenden Mitglieder dann auch den vorliegenden Wahlvorschlag und stimmten sich schon einmal auf den Wahlkampf der kommenden Monate ein. Mit Themen wie dem sozialen Wohnungsbau, Mobilität, Energiewende, der Innerortsentwicklung aber auch der Forderung nach einer stärkeren Bürgerbeteiligung will man um die Stimmen der Wolnzacher werben. „Viel zu wenig wurden die Wolnzacher bislang in die Entscheidungen eingebunden“, so Hammerschmid, der in diesem Zuge auch den Vorschlag brachte, einen Bürgerpreis für gute Vorschläge auszuloben.
Auch von der Verwaltung forderte er mehr kundenorientiertes Denken. „Ganz klar, im Rathaus wird schon gute Arbeit geleistet, aber man kann dies auch noch verbessern“, so der Ortsvorsitzende. Den Gemeinderat will er stärker in die Pflicht nehmen. „Wir haben 24 Referate. Sie müssten sich mehr einbringen und so die Verwaltung entlasten.“
Mit diesen Worten stimmte Bürgermeisterkandidat Werner Hammerschmid die Genossen auf den kommenden Wahlkampf ein. „Packen wir es an und bringen unsere Heimat gemeinsam ein Stück voran.“
Platz 1 | Hammerschmid, Werner | 46 | Lehrrettungsassistent |
Platz 2 | Strobl, Marianne | 56 | Dipl. Sozialpädagogin |
Platz 3 | Schaubeck, Hermann | 53 | Projektleiter für Anlagenbau |
Platz 4 | Hackl, Brigitte | 52 | Grundschullehrerin |
Platz 5 | Schlicht, Martin | 39 | Leiter Materialwirtschaft |
Platz 6 | Gaul, Sonja | 45 | HR-Spezialistin für soz. Angelegenheiten |
Platz 7 | Jäger, Daniel | 33 | Projektleiter für Anlagenbau |
Platz 8 | Ucar, Meryem | 28 | Bankkauffrau |
Platz 9 | Forsthofer, Christian | 40 | Industriemeister |
Platz 10 | Forsthofer, Theresia | 56 | Kunstvermittlerin |
Platz 11 | Gläßer, Steve | 31 | Altenpfleger |
Platz 12 | Harrieder, Michaela | 47 | Energieberaterin |
Platz 13 | Paukner, Franz jun. | 46 | Anlagenfahrer |
Platz 14 | Maier, Tanja | 43 | Controller |
Platz 15 | Nitzbon, Marcus | 44 | Servicefahrer |
Platz 16 | Hammann, Christel | 57 | Pädagogin |
Platz 17 | Stangenberger, Christian | 47 | Chemiearbeiter |
Paltz 18 | Naguib, Aida | 52 | Fachärztin für Röntgendiagnostik |
Platz 19 | Soost, Karl-Heinz | 54 | Feuerwehrbeamter i.R. |
Platz 20 | Raab, Benedikt | 23 | Anlagenmechaniker |
Platz 21 | Hausner, Andreas | 37 | Krankenpfleger |
Platz 22 | Grund, Manfred | 55 | Sanitärmeister |
Platz 23 | Westermair, Simon | 23 | Hotelkaufmann |
Platz 24 | Hinterwimmer, Anna | 31 | Dipl. Sozialpädagogin |
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.