hallertau.info News

Gut, wenn alles geregelt ist!

Zu Vorträgen der besonderen Art, mit einem Thema zu dem sich wohl schon viele Gedanken gemacht haben, lud die Sparkasse Pfaffenhofen ihre Kunden zu drei Veranstaltungen im Landkreis ein. Über 350 interessierte Kunden folgten der Einladung in den Veranstaltungsorten Jetzendorf, Pfaffenhofen und Geisenfeld. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht – wie geht das, was muss ich beachten.

Treffen kann es jeden. Ein Verkehrsunfall oder eine schwere Krankheit - mit einem Mal ist man auf andere angewiesen. Den Alltag bewältigen, das ist nur die eine Seite. Die andere Seite ist: Wer trifft Entscheidungen für mich, wenn ich dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wer regelt meine Bankangelegenheiten?  Wer bestimmt, wie ich im Krankheitsfall behandelt werde? Wo werde ich leben, wenn ich in meiner Wohnung nicht mehr ausreichend versorgt werden kann?

Wer entscheidet für mich? Diese schwierigen Fragen wurden praxisnah und sehr interessant von den Referenten Frau Notarin Kathrin Kuhne, Herrn Notar Wolfgang Grosser und Frau Dr. Henriette Wanninger vom Hospizverein Pfaffenhofen beantwortet. Nach den ca. einstündigen Vorträgen nutzten viele Kunden die Gelegenheit, weitere Fragen mit den Fachleuten klären zu können bzw. sich einen speziell zu diesem Thema konzipierten Ordner (erhältlich in der Sparkasse Pfaffenhofen) mit Fachinformationen zu ordern. Mit einem anschließenden kleinen Imbiss klangen die Abende noch mit vielen interessanten Gesprächen aus.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.