hallertau.info News

Überwältigende Resonanz beim internationalen Advents-Frauenfrühstück

„Wir sind überwältigt, es sind wieder so viele Besucher wie beim letzten Mal“, zeigten sich die Organisatoren und Gastgeber Angela Grill, Leiterin des Mehrgenerationenhauses und Christel Schmitt-Motzkus, Leiterin der Migrationsberatung von den rekordverdächtigen Besucherzahlen begeistert. Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand im Mehrgenerationenhaus ein internationales Frauenfrühstück statt, diesmal passend zum Thema Advent.

Vorweihnachtlich geschmückt und toll hergerichtet waren die zwei großen Gruppenräume des MGH und man war mit 70 Plätzen schon auf Einiges vorbereitet. An die 80 Besucherinnen aus zwölf Nationen kamen zusammen, um sich gemeinsam nicht nur kulinarisch auf Weihnachten einzustimmen. „Ich komme so gern hierhin“, berichtet Fatiha, für die das internationale Frühstück bereits schon jetzt zur Tradition geworden ist. „Es ist sehr schön und immer sehr lecker“, schwärmt die gebürtige Französin förmlich von den vielen selbstgemachten Spezialitäten.

Doch neben dem internationalem Buffet stehen für viele Besucherinnen vor allem die Kontakte zu fremden Kulturen im Vordergrund. „Hier gibt es die Möglichkeit, ganz einfach mit anderen Frauen ins Gespräch zu kommen, was sonst nicht der Fall ist“, erzählt Meryam aus dem Libanon von ihrer Motivation wieder ins MGH zu kommen. Ähnliche Beweggründe führen Ikbal mit ihren Freundinnen aus Tunesien zum Frauenfrühstück: „Wir hoffen, hier andere Frauen kennenzulernen, mit denen man vielleicht zusammen etwas Neues machen kann.“ Dazu gab es dann auch gleich die Gelegenheit, denn nachdem einige Frauen berichteten haben, ob und wenn ja wie in ihrem Land Weihnachten gefeiert wird, wurden Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen gesungen. „Dass ich mal Jingle Bells auf arabisch singe, hätte ich auch nicht gedacht“, so Silke Weickert, Mitarbeiterin im Mehrgenerationenhaus. Für ausreichend Gesprächsstoff und Spaß war demnach gesorgt. In so guter Gesellschaft hat es den meisten Frauen offensichtlich ausgezeichnet gefallen: Im nächsten Jahr im Februar wollen sie alle wieder dabei sein.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.