Grüne stellen Kreistagsliste vor
Zur Aufstellung der Kreistagsliste erschienen am vergangenen Samstag rund die Hälfte der aufgestellten Mitglieder. Mit 43 aktiven Mitgliedern statt der vollen 60 ist die Liste der Grünen zwar sehr überschaubar doch wie Kerstin Schnapp extra betonte nur mit richtig aktiven Leuten besetzt.
Überraschungen gab es wenige bei der Aufstellung der Kreistagsliste. Lediglich Bernhard „Waki“ Singer, den meisten aus der Künstlerwerkstatt bestens bekannt, hat sich dieses Mal ebenfalls entschlossen, sich aufstellen zu lassen. Die Spitze ist altbewährt mit Kerstin Schnapp und Roland Dörfler besetzt, die wie Frau Schnapp betonte eine Doppelspitze bilden. Ihnen folgen ebenfalls altbekannet Mitglieder mit Angelika Furthmeier auf Listenplatz drei sowie der Kreisvorstand von Baar/Ebenhausen, Norbert Ettenhuber. Die Frauenquote von mindestens 50% können die Grünen in Pfaffenhofen ebenfalls locker einhalten. Zum Ende der Liste werden die „geraden Männerplätze“ schon von Frauen besetzt.
Ihre Schwerpunkte sehen die Grünen auch im kommenden Jahr 2014 im Ausbau der erneuerbaren Energien zum Beispiel durch den Bau von Windrädern oder dem Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks das im besten Fall den Biomüll des Landkreises verbrennt, dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Außenbereich zum Beispiel durch Ruftaxis sowie dem Ausbau eines Radwegenetzes. Letzteres sichere nicht nur weniger Umweltbelastung durch Fahrzeuge, sondern habe ganz nebenbei einen nicht zu verachtenden Erholungswert für die Bevölkerung. Ein weiterer wichtiger Punkt für die Grünen ist ein flächendeckendes Angebot an leistungsfähigen Einrichtungen in der Tagespflege. Laut Frau Schnapp wird die Seniorenbetreuung in den nächsten Jahren die Wichtigkeit der Kinderbetreuung und Schaffung von Krippenplätzen überholt haben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.