Durchhaltevermögen bewiesen
Die Bürger und Gewerbe in den Ortsteilen Hirnkirchen und Abens können sich freuen. Endlich ist auch bei ihnen die Versorgung mit schnellerem Internet gewährleistet. Gestern am Freitag konnte die Richtfunkanlage von p2 systems und Bürgermeister Karl Ecker in diesem Bereich offiziell in Betrieb genommen werden.
Als ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sieht Bürgermeister Karl Ecker die offizielle Inbetriebnahme der Richtfunkanlage gegenüber dem Bushäuschen in Hirnkirchen. Eigentlich sollte dies erst im März 2014 geschehen, aber er hat alles daran gesetzt, um es noch in diesem Jahr zu schaffen. Bis Donnerstag spät Abend haben die Mitarbeiter von p2 systems noch an dem Verteilerkasten gearbeitet, damit Geschäftsführer Rene Meyer und Projektleiter Karlheinz Grund zusammen mit dem Bürgermeister und Rathausmitarbeiterin Helga Eisenmann die Anlage nun in Betrieb nehmen konnten.
Der Markt Au hat im Zuge der Breitbandinitiative Bayern einen Kooperationvertrag mit der Firma p2 systems GmbH geschlossen. Dieser hat eine Laufzeit von mindestens 7 Jahren. Zur Versorgung mit schnellerem Internet hat p2 systems Kabelverzweiger in Hirnkirchen und Abens, mit Endleitungen zu den einzelnen Wohn- und Geschäftsgebäuden (letzte Meile) mit je einem sogenannten Outdoor-DSLAM überbaut. Das DSL-Signal wird über das neu installierte Richtfunk und Glasfasersystem in die neue Internetinfrastruktur eingespeist.
Anträge zur schnelleren Internetversorgung können von den Bürgern ab sofort gestellt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.