Städtische Musikschule - Fröhliche Weihnacht überall
Städtische Musikschule - Fröhliche Weihnacht überall
Ein Konzert der Städtischen Musikschule mit dem Titel „Fröhliche Weihnacht überall" mit den Klavierklassen von Barbara Sandt , den „Flöten Kindern“ von Regina Chalupper und Schülern von Max Penger gab es im Haus der Begegnung zu hören und auch zu sehen.
An die 35 Schüler mit wechselnden Instrumenten und Rollen gaben Werke von zwölf verschiedenen Komponisten zum Besten. Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer gaben das fachkundige, kritische und mit-nervöse Publikum. Schwieriges und Leichtes, Bekanntes und Seltenes, das weihnachtliche Vorspielen hat auch seine Tücken. Keine/r lässt sich hier nachsagen oder anhören, sie oder er würde nicht sein vermeidlich Bestes geben, allein der Live Auftritt bedarf manchmal der Übung.
Die Klischees, die sich um Musikschulvorspielveranstaltungen ranken, sind alle wahr und finden deshalb hier auch keine Erwähnung. Den Geschichten der Eltern dürfte es ebenso ergehen, aber als Publikum haben sie einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg eines zukünftigen Konzertmusikanten. Die Kunst , ein Konzert, mit einer solche Masse an Schülern, geordnet über die Bühne zu bringen, Fehlerchen zu verzeihen und ausreichend ehrlich zu loben, ist der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen, respektierlich seiner Lehrkräfte, gegeben.
So konnten am Ende alle Beteiligten, erhobenen Hauptes und sichtbar erleichtert, in die verdienten Weihnachtferien gehen. Die hohe Qualität des Dargebotenen und die begeisterte Beteiligung schon der Allerkleinsten gibt Hoffnung in einer Zeit, in der digitale Medien die Sinne überschwemmen. Handwerklich gute Musiker fallen nicht vom Himmel, Wunderkinder sind rar, ein Instrument zu spielen, ist und bleibt ein Privileg. Umso größer das Lob an die Stadt, dieses in Form der Städtischen Musikschule bezahlbar zu ermöglichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.