Alle Jahre wieder.....
.... kommt das Christuskind. Und ebenso ist jedes Jahr kurz vor der Bescherung in Au Zeit für die Kinderchristmette. Und genau wie jedes Jahr, ist bereits eine halbe Stunde vor Beginn die Kirche bis auf den letzten Stehplatz gefüllt. Viele, viele Kinder mit Eltern und Großeltern besuchten die feierliche Messe mit Krippenspiel.
Ein prächtiger, schön geschmückter Christbaum hinter dem Altar verbreitete sofort weihnachtliche Stimmung. Pfarrer Berthold Heller eröffntete die Messe mit einigen Worten zur Bedeutung Weihnachtens durch die Menschwerdung des Gottessohnes. Markus Kellner mit seinem Don Bosco- Chor und der Kirchenchor mit Orgelbegleitung sorgten für die musikalische Umrahmung.
Dann waren die Kinder an der Reihe mit ihrem einstudierten Krippenspiel, der Weg Marias durch Bethlehem, die Hirten und Engel, die sie aufsuchten, als das Kind geboren war - eine uralte Geschichte und doch immer wieder bewegend in seiner Bedeutung für so viele Menschen. Zum Schluss der Messe - auch schon lange Tradition - das gemeinsame Singen von "Stille Nacht, Heilige Nacht" in der abgedunkelten Kirche.
Ebenso schöne Tradition ist das anschließende Konzert der Marktkapelle Au vor der Kirche am Marktplatz, wo noch einmal eine Reihe von alten Weihnachtsliedern gespielt werden - bevor sich alle auf den Weg zur heimischen Bescherung machen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.