Die bayerische Prohibition
Die Theatergruppe Tegernbach führt im neuen Jahr gleich an neun Terminen das Stück „Die bayerische Prohibition“ in drei Akten von Peter Landstorfer im Pfarrsaal von Tegernbach auf.
Prohibition in Bayern – undenkbar? Beim Landstorfer Ensemble nicht! Durch kaiserlichen Beschluss wird in Bayern das Schnapsbrennen verboten und das ausgerechnet, wo der alljährliche Brandltag bevorsteht, an dem der neue Schnaps zum ersten Mal ausgeschenkt wird. Der Brandlwirt denkt gar nicht daran, sich dem preußischen Druck zu beugen. Durch allerlei Tricks wird versucht, den eingesetzten Kontrolleur zu täuschen. Weihwasserflaschen und sogar das Taufbecken der Kirche sollen als Verstecke dienen. Ob das gut geht?
Ab dem 10. Januar können Sie in Tegernbach selbst dabei sein und erfahren wie es ausgeht. Die Aufführungstermine sind Freitag, der 10. Januar, Samstag, der 11. Januar, Sonntag, der 12. Januar, Freitag, der 17. Januar, Samstag, der 18.Januar, Sonntag, der 19. Januar, Donnerstag, der 23. Januar, Freitag, der 24. Januar sowie Samstag, den 25. Januar. Beginn im Pfarrsaal ist jeweils um 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am 5. Januar von 15 bis 16 Uhr im Pfarrsaal statt. Die Kartenbestellung ist ab dem 5. Januar täglich von 18 bis 19 Uhr unter 08443/1416 möglich. Die Karten kosten für Erwachsene 8,- Euro, ermäßigt 5,- Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.