Gott sei Dank ist Weihnachten!
Gott sei Dank ist Weihnachten!
Mit vollen Weihnachtsgottesdiensten feierten die christlichen Gemeinden das Weihnachtsfest. Die Kindermette mit Schattenspiel in der Stadtpfarrkirche machte am Heiligen Abend den Anfang. Es war kaum mehr ein Stehplatz zu bekommen, zwischen Kinderwägen, Rentnern und Eltern hatten die Kleinen wenigstens noch den Mittelgang, um etwas von dem Schattenspiel im Altarraum mitzubekommen.
Gott sei Dank ist Weihnachten!
Die Weihnachtpredigt war nicht ohne den Hinweis, dass es bei dem Herrn Pfarrer in der sogenannten „staadn Zeit“ auch recht laut zuging. Viel zu viel war liegengeblieben, in der Hektik zu kurzgekommen, oder schlicht vergessen worden. Das Licht, das die Weihnachtsgeschichte an diesem heiligen Abend in die Welt bringt, ist jedoch Ersatz genug. Teilen, Schenken, einfach Mensch sein, ohne Konsumdiktat und ohne schlechtes Gewissen an die denken, die einem eben einfallen, ist Geschenk genug.
Wenn dann in der Kirche die Lichter ausgehen und alle gemeinsam, nur bei Kerzenschein, die „Stille Nacht“ singen, kommt Gänsehautstimmung auf. Erinnerungen fließen durch jeden Einzelnen, ein großes gemeinsames Gefühl bricht sich Raum, Gott sei Dank ist Weihnachten, nur für diesen Moment.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.