Prinzessin Corinna I. und Prinz Michael II. besteigen den Thron
Seit dem 04.01.2014 um 22.00 Uhr liegt die Schlüsselgewalt der Stadt Mainburg wieder in den Händen der Narren. Prinzessin Corinna I. und Prinz Michael II., im Gewand des russischen Zarenpaares, brachten den vollbesetzten Ballsaal zum Staunen.
Schneidig sah der Prinz in seiner Uniform aus und wunderschön die bezaubernde Prinzessin an seiner Rechten, der wahrgewordene Traum eines jeden Mädchens. Beim Betreten der Tanzfläche schauten sich beide suchend um. Als sie sich schließlich entdeckten, strahlten nicht nur die Beiden, auch alle Zuschauer waren begeistert.
Doch der langersehnte Prinzenwalzer ließ noch lange auf sich warten. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Martin Mayer und dem Einmarsch der gesamten Narrhalla legte 1. Bürgermeister Josef Reiser den goldenen Schlüssel der Stadt in die Hände des neuen Prinzenpaares.
Die beiden durften anschließend den Thron besteigen und hielten ihre erste Ansprache. Das Äußere täuschte nicht. So souverän sie wirkten, mit so einer Leichtigkeit überwanden sie diese erste Hürde.
Von „oben herab“ schaute sich das noch ganz „frisch“ inthronisierte Prinzenpaar den Gardetanz an, um im Anschluss gefühlte tausend Orden zu überreichen.
Auch das Kinderprinzenpaar, Lena I. und Manfred I., das schon 24 Stunden vorher seinen großen Tag hatte, erhielt einen Orden und zeigte dem begeisterten Publikum seine Tänze.
Denn nicht nur der klassische Walzer gehört zu ihrem Repertoire, sondern mitten im Tanz „riss“ sich Lena I. ihren voluminösen Rock von den Hüften und sie rockten, was Zeug hielt. Trotz ihrer sichtlichen Nervositättanzten sie sich fehlerfrei in die Herzen aller.
Anlässlich der 55-Jahr Feier der Narrhalla hatte das Komitee- und seit letztem Jahr auch Ehrenmitglied Hansi Lavis eine Überraschung vorbereitet. In Reimform gebracht, durften sich alle Anwesenden Schwänke seines Lebens anhören, das er seit frühester Kindheit dem Fasching verschrieben hat.
Da sich die ganze Zeremonie ziemlich in die Länge zog, wurde es doch langsam etwas unruhig im Saal. Besonders, weil nach dieser Rede immer noch nicht alle Order verliehen waren.
Die Mundschänke Andreas Blattner und Markus Hätscher, die durch den Abend führten, sagten zwar, dass es nicht mehr viele sind, aber nicht mal Hofnarr Harald Winklbauer schenkte den Worten Glauben. Er rollte eine meterlange Papierrolle aus und traf mit diesem "Wink mit dem Zaunpfahl" genau ins Schwarze. Nicht nur ihm, sondern auch allen anderen dauerte das alles viel zu lange.
Erst kurz vor 23.00 Uhr wurde das lange Ausharren belohnt. Prinzessin Corinna I. und Prinz Michael II. hatten Premiere mit ihrem Prinzenwalzer. Bei den ersten Klängen des Walzers „Wiener Blut“ von Johann Strauß wurde es schlagartig leise im Publikum und alle Aufmerksamkeit galt dem Prinzenpaar.
Auch sie waren sicherlich nervös, aber sie zeigten keine Spur davon. Mit einer nicht dagewesenen Eleganz schwebten die Beiden über das Parkett. Prinz Michael I. führte seine Partnerin federleicht, wirbelte sie durch den Saal und trug sie am Ende auf seinen Schultern.
Das Warten hatte sich wirklich gelohnt. Die Rührung des grade Gesehenen stand den Zuschauern ins Gesicht geschrieben und ihr folgte tosender Applaus.
Die Ordensträger durften sich nun auf einen Tanz mit dem Hofstaat freuen. Besonderes Glück hatten diejenigen, denen das Prinzenpaar die Ehre gab, allen voran Bürgermeister Josef Reiser.
Wie der Name schon sagt, folgte um Mitternacht die Mitternachtsshow und auch sie wurde mit Begeisterung vom Publikum verfolgt.
Wer diesen Abend verpasst hat, kein Problem, in den nächsten Wochen gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich selbst von dem fantastischen Programm der Narrhalla Mainburg zu überzeugen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.