Warum kommt Dr. Will so gut an? Weil er es kann!
Man kann ihn ohne Übertreibung als Stammgast im Rohrbacher Incontri bezeichnen: Dr. Will eröffnete mit seinen Wizards die 2014er Konzertsaison und bescherte den Besuchern gleich zu Jahresbeginn eines der musikalischen Highlights.
Dr. Wills (Gesang, Percussion) Wizards waren beim diesjährigen Auftritt ein phänomenaler Sascha "Sashmo" Bibergeil an der Gitarre sowie Uli Kümpfel (Banjo, Gitarre) und Dominik Schindlbeck am Kontrabass. Wobei die letzteren beiden während des Konzerts ihre Instrumente auch schon mal tauschten: "Warum spielt der Bassist jetzt Slide Guitar? Weil er's kann. Und warum spielt der Gitarrist Kontrabass? Weil er's kann." erläuterte Dr. Will den Rollentausch. Und man ist geneigt zu ergänzen: Warum kommt Dr. Will so gut an beim Publikum? Weil er's kann.
Lupenreiner Rock mit Anleihen aus den Südstaaten, dann mal wieder etwas bluesig, aber immer straight. Die Mischung aus Eigenkompositionen und Klassikern wie "Let the Good Times Roll", "Boom Boom" oder auch "Iko Iko" kommt an. Zumal die eigenen Stücke zumindest teilweise beim angestammten Publikum auch bereits Klassiker darstellen. "Another Fishing Song" darf bei einem Dr. Will Konzert wahrscheinlich ebenso wenig fehlen wie "Hoodoo Moon".
Ohne irgendjemanden zurückstellen zu wollen, zwei Dinge müssen in einer Bewertung des Incontri-Auftritts unbedingt ihre Erwähnung finden: da ist einmal die Stimme von Dr. Will, mal bewusst whiskey-rauchig, dann wieder an den ganz frühen John Fogerty erinnernd; und dann der Gitarrist: "Wir haben Sashmo eigentlich nur in die Band geholt, damit das Durchschnittsalter gesenkt wird und die Mädchen uns begeistert zujubeln. Aber dann haben wir gemerkt, dass der ja auch Gitarre spielen kann." stellt Dr. Will sein Juwel vor.
Ein Auftritt von Dr. Will & The Wizards ist niemals nur eine Musikaufführung, sondern es stellt eine Inszenierung dar. Allein schon das Auftreten des Protagonisten und Namensgebers: roter Frack, schwarzer Zylinder, zwischendrin mal mit einer dunklen 30er-Jahre Motorrad-Sonnenbrille oder mit einem Waschbrett vor dem Bauch, keine Spur von Eitelkeit. Und er heizt die Stimmung unaufhörlich an: " Spätestens jetzt wäre die Möglichkeit zu tanzen ... auf den Tischen. Ich würde ja mitmachen, aber ich muss ja hier oben singen und schlagzeugern." Als sich bei den Zugaben dann noch Christian Willisohn und Biba Bauch zu den Wizards gesellten, kannte die Begeisterung in der Kulturwerkhalle keine Grenzen mehr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.