BGW: Ihre Stimme sticht wieder?
Seit sechs Jahren ist die Bürgergemeinschaft Wolnzach (BGW) mit einem Sitz im Gemeinderat vertreten. In Gebrontshausen präsentierte Gemeinderat Max Wallner jun. seinen Wahlvorschlag für die im März anstehenden Kommunalwahlen.
„Was ist die BGW?“, mit dieser Frage eröffnete der Wolnzacher Gemeinderat die Aufstellungsversammlung. Die Antwort auf diese Frage folgte postwendend: „Es ist eine ideelle Vereinigung Wolnzacher Bürger, die an der Wahl teilnehmen wollen.“ Somit ist auch klar, dass es dieser Gruppierung ausschließlich um den Markt und seine Entwicklung geht.
Zusammen mit Josef Schmid und Dieter Kellermann hob Max Wallner diese Gruppierung von sechs Jahren aus der Taufe und zog mit dem Slogan „Ihre Stimme sticht“ erstmals in den Gemeinderat ein. „Wir haben seither vieles kritisch hinterfragt“, so der erste Sprecher. Aber wofür steht die BGW, welche Ziele wollen ihre Mitglieder in den kommenden Jahren verfolgen? „Wir wollen mehr Transparenz in der Wolnzacher Politik“, so Wallner, der auch die Bürger mehr einbinden will und sich auf dieser Ebene auch Bürgerentscheide gut vorstellen kann.
Auch in Zukunft möchte er mit der BGW, die freie und unabhängige Stimme im Gemeinderat sein. Dass er in diesem Zuge nicht nur gegen Windkraft ist, sondern auch das Gewerbe fördern will, das machte er noch einmal deutlich. „Wir stehen für ein moderates Wachstum unserer Kommune von ein bis zwei Prozent. „Unser Ziel ist es in den kommenden sechs Jahren zwei Mitglieder in den Gemeinderat entsenden zu können“, so Wallner, der die Anwesenden schon einmal auf den kommenden Wahlkampf einschwor.
Einstimmig wurde dann dem ausgearbeiteten Wahlvorschlag zugestimmt. Auch eine Listenverbindung mit der FDP/UW stand die überwiegende Mehrheit positiv gegenüber.
Platz | Name | Alter | Beruf |
---|---|---|---|
1 | Wallner, Max jun. | 45 | Selbstständinger Kaufmann |
2 | Kersten, Michael | 33 | Dipl. Betriebswirt (FH) |
3 | Schnigs, Michael | 44 | Dipl. Ing. Architekt (TH) |
4 | Kellermann, Dieter | 33 | Metzger |
5 | Ippy, Stefanie | 27 | Zahnmedizinische Fachangestellte |
6 | Bretz, Peter | 52 | Versicherungsmakler |
7 | Ostler, Rainer | 54 | Technischer Fernmeldeamtsrat (Dipl. Ing. FH) |
8 | Hillerbrand, Anna | 29 | Dipl. Ing. Architekt (Univ) |
9 | Demmel, Tobias | 32 | Kraftfahrer |
10 | Bogenrieder, Manfred | 59 | Kaufmann |
11 | Fischer, Hans | 35 | Außendienst Zahnmedizin |
12 | Künzel, Herbert | 56 | Vertriebsingenieur Wassertechnik |
13 | Dollinger, Herbert | 38 | Werbekauffrau |
14 | Schlechta, Fabian | 32 | Selbstständiger Versicherungsfachmann |
15 | Zuber, Yvonne | 44 | Kaufmännische Angestellte |
16 | Hillerbrand, Franziskus | 25 | Student |
17 | Kovac, Lajos | 51 | Karosserieschlosser |
18 | Jozefkowski, Tadeusz | 58 | Selbstständiger Trockenbauer |
19 | Czarachowicz, Thomas | 31 | Schlosser |
20 | Wawrek, Johann | 59 | Metzgermeister |
21 | Nocon, Kevin | 18 | Abiturient |
22 | Jozefkowski, Mariusz | 27 | Selbstständiger Trockenbauer |
23 | Kienmoser, Jörg | 38 | Lagerleiter |
24 | Fuchs, Rupert | 64 | Versorgungsempfänger |
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.