Vorstellung der Umgebungskarte „Naturpark Altmühltal östlicher Teil“
Zur Präsentation der neuen Umgebungskarte UK 50 – 25 „Naturpark Altmühltal östlicher Teil luden der Vermessungsdirektor Franz Viertler und der Geodatenansprechpartner Thomas Köthe-Lübeck nach Kelheim ein. Ab sofort ist die neue Karte für Wanderer und Radfahrer beim Tourismusverband Kelheim und im Buchhandel zu 8,90 Euro erhältlich.
Umgebungskarten umfassen weiträumige, zusammenhängende Gebiete /ca. 3000km) und eignen sich besonders für die Freizeitgestaltung, zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, zum Wandern und Radeln.
Die Umgebungskarte UK 50 – 25 „Naturpark Altmühltal östlicher teil“ wurde erstmalig im Jahr 2005 vom Bayer. Landesamt für Vermessung und Geoinformation auf Grundlage der amtlichen Topographischen Karte 1:50 000 erstellt. Diese Karte wurde überarbeitet und im Dezember 2013 neu herausgegeben. In dieser Karte ist der gesamte Landkreis Kelheim mit seinen vielseitigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung dargestellt. Einheimische, Tagesausflügler und Urlauber können damit ihre Aktivitäten im schönen Altmühl- und Donautal planen. Die Umgebungskarte enthält umfangreiche Touristische Informationen wie Bademöglichkeiten, Heilbäder, Campingplätze, Golfplätze und Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Klöster, Museen), Wanderwege, Radwanderwege und vieles mehr.
Die Freizeitinformationen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband im Landkreis Kelheim, der Naturparkverwaltung, Wandervereinen und Tourismusbüros erarbeitet und geben den Kartennutzer aktuelle, verlässliche Informationen aus erster Hand. Die Neuauflage der Umgebungskarte wurde sowohl inhaltlich als auch im Erscheinungsbild geändert und verbessert. Das Schriftbild und die Farbgebung wurden übersichtlicher gestaltet, neue Signaturen und Symbole verwendet. Zusätzlich wurde eine plastisch wirkende Schummerung eingeführt. Damit konnte für den Nutzer die Lesbarkeit der Karte deutlich gesteigert werden.
Der Landkreis Kelheim ist von einem dichten Netz von Rad- und Wanderwegen durchzogen. Die Zahl der Wanderer und Radfahrer im Naturpark Altmühltal nimmt ständig zu. Die Darstellung der Rad- und Wanderwege wurde wesentlich verbessert. So kann man bei der Tourenplanung bereits berücksichtigen, ob ein Rad- oder Wanderweg sicher auf einer eigenen Trasse neben der Straße verläuft oder ob die Wege sogar ein Stück auf einer vielbefahrenen Straße führen. Dies ist vor allem für Familien mit Kindern wichtig, im Vorfeld zu wissen.
Für GPS-Anwender ist ein exaktes UTM-Koordinatengitter (2km), aus dem auch Entfernungen abgegriffen werden können, in die Karte eingedruckt.
Im Zeitalter der Digitalisierung erscheinen analoge Karten für viele nicht mehr zeitgemäß. Die Neuauflage der Umgebungskarte UK 50 – 25 „Naturpark Altmühltal östlicher Teil“ zeigt aber, dass eine Karte für den Nutzer viele Vorteile hat. Sie beinhaltet umfangreiche, hervorragende Informationen, verschafft rasch einen Gesamtüberblick über ein größeres Landschaftsgebiet und die darin vorhandenen Freizeitangebote und ist einfach zu handhaben. Die Karte kann ab sofort beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim, im Buchhandel oder bei den Tourist-Informationsstellen zum Preis von 8,90 Euro erworben werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.