Kunstschule Pennello mit neuem Programm
Die Kunstschule Pennello, Gerolsbach, hat für das erste Halbjahr 2014 wieder ein umfangreiches und vielfältiges Kursprogramm zusammengestellt. Die Kurse starten ab Februar und können ab sofort online unter www.pennello.de gebucht werden.
Die Pennello-Workshops für die erwachsenen Kursteilnehmer starten am 1. Und 2. Februar mit dem Wochenendkurs „Unbunt mit Farben – Die Farbe Grau“. Es folgen weitere Themen wie „Das kleine Format- Druck und Collagetechnik“, „Achtung Kunst – Acrylmalerei, Lasuren und Bildkomposition“ bis hin zu „Kalligrafie – Schreiben mit dem Cola-Pen“. Darüber hinaus bietet die Leiterin der Kunstschule Andrea Koch die Möglichkeit des Einzelcoachings oder flexible Workshops für Kleingruppen mit individuell zugeschnittenem Übungsprogramm an.
Ein besonderes Highlight im Frühjahr/Sommer-Programm wird, der zum zweiten Mal stattfindende, einwöchige Bildhauerkurs „Arbeiten mit der Kettensäge - Figürliches Arbeiten mit Holz“ unter der Leitung des national und international anerkannten Allgäuer Malers und Bildhauers Richard W. Allgaier sein, der wieder als Gastdozent nach Gerolsbach kommen wird.
In Pennellos Kunstwerkstatt werden Kinder im Grundschulalter ganz im Stil der großen Künstler „tierisch kreativ“. Es wird gemalt, gedruckt, geklebt und plastisch gestaltet.
In der 13. Sommerferienwerkstatt für die Sechs- bis Zwölfjährigen verwandelt sich das Pennello-Atelier in diesem Sommer in eine Druckwerkstatt, in der mit selbsthergestellten Druckstöcken, Schablonen und Stempeln kreative Kunstwerke gedruckt werden.
Stoffe und Papier werden die bevorzugten Materialien in Pennellos Jugendwerkstatt sein. Diese werden von den 12- bis 18-jährigen Künstlern bemalt, verzerrt, in Farbe getaucht, zusammengefaltet, mit Bürsten bearbeitet. An fünf experimentierfreudigen Abenden entstehen unverhoffte Ergebnisse.
Zusätzlich im Programm hat die Kunstschule in diesem Jahr einen ganzen Maltag für die 16- bis 22-Jährigen, die mal wieder richtig in Farbe schwelgen wollen.
Nähere Informationen zu den Kursen und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet unter www.pennello.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.