Neue VDK Nandlstadt Vorstandschaft
Die VDK Ortsgruppe Nandlstadt ist seit September ohne Vorstandschaft, da nach internen Schwierigkeiten alle Amtsinhaber zurückgetreten waren. Bei der Versammlung am Samstag im Cafe la Ville musste nun eine neue Belegschaft gefunden werden. Zwischenzeitlich waren die Geschäfte von der Bezirksstelle Freising aus geführt worden.
Der VDK Nandlstadt hat 257 Mitglieder und eine 65 jährige Tradition, wie Franz Wildgruber vom Kreisverband Freising in seiner Begrüßung sagte. Es sei nun, nach "einer Zeit der Besinnung", die Zeit für einen Neuanfang gekommen. Er sei froh, dass sich doch für jedes Amt Bewerber gefunden hätten und übergab das Mikrofon an Serge Rinas, dem Kreisgeschäftsführer, der die Wahl leiten sollte.
Für den Posten des 1. Vorsitzenden hatte sich Anton Kühner beworben. Bei seiner Vorstellung entschuldigte er sich zuallererst dafür, dass er sich bereits vor der Wahl als Vorsitzender des VDK bezeichnet hatte. Auf Unmutsäußerungen der Anwesenden, die das als "Wahlkampfmanöver" bezeichneten, da Kühner auch für die Unabhängigen Wähler Nandlstadts kandidiere, verneinte er dies und sprach nur von einem Irrtum. Für den Posten der Stellvertreterin kandidierte Gabriele Wölk.
Als es nun zur offenen Wahl kam, gab es wieder einige Unstimmigkeiten, ob nicht geheim abgestimmt werden solle. Mit Mehrheitsbeschluss wurde aber die Wahl per Handzeichen durchgeführt. Anton Kühner wurde mit 3 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen zum 1. Vorsitzenden gewählt, Gabriele Wölk und die Beisitzer einstimmig bestätigt.
Es bleibt abzuwarten, ob der VDK Nandlstadt mit Anton Kühner an der Spitze nun in ruhigeres Fahrwasser kommt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.