„Hoppala“ feiert 15-jähriges Jubiläum
Mit einem riesen Outdoor Event feierte Spielwaren Hoppala am Samstag sein 15-jähriges Jubiläum. Inhaberin Michaela Thoma hat anscheinend einen mehr als guten Draht zu Petrus, denn die Temperatur war, angesichts der Jahreszeit, traumhaft. Weder Regen noch Schneefall noch Minusgrade störten den geplanten Ablauf.
Um 16.00 Uhr hatte die Kindergarde der Narrhalla Mainburg ihren grandiosen Auftritt und schon da fanden sich zahlreiche begeisterte Zuschauer ein. Zum Aufwärmen gab es Kaffee und Kuchen oder auch ein Gläschen Sekt.
Ab 17.00 Uhr wurde dann der Laufsteg zur Faschingsmeile, auf dem sich Piraten, Fantasy Figuren, Feen, Paradiesvögel, alles mögliche Wassergetier, Engel, Comicstars, verzauberte Prinzen in Form von Fröschen und viele, viele andere witzige Faschingsoutfits tummelten.
In der etwa halbstündigen Pause, bei der man sich mit Getränken vom Zieglerbräu und Würschtl- und Steaksemmeln vom FC Bayern Fanclub Mainburg stärken konnte, sorgten die „Viva Minis“ für gute Stimmung.
Für Wärme von innen gabs allerlei Hochprozentiges vom Ziegler Alfons, vom harten Schnäpschen bis zum süßen Cocktail stand alles auf der Getränkekarte.
Was hinter der Bühne so passierte, wurde Live auf eine Riesenleinwand übertragen. Hier sah man, wie emsig geschminkt und frisiert wurde, was das Zeug hielt.
Das ganze Event war perfekt organisiert und nichts wurde dem Zufall überlassen. Hannelore Langwieser moderierte wie immer mit viel Witz und Charme, Beate und Sven Kretzschmar von der Parfümerie KörperKult schminkten die Models, die Friseurinnen Evi und Jenny Hösl sowie Sybille Müller kümmerten sich um die passende Frisur, CD-Sound + Tontechnik war für die Musik und Lichteffekte zuständig und sogar Radio Trausnitz mit DJ Viktor hatte sein Kommen angekündigt.
Michaela Thoma strahlte vor Begeisterung, denn alles klappte wie am Schnürchen und somit hatten sich die wochenlangen Vorbereitungen gelohnt. Mindestens genauso freute sie sich über den großen Blumenstrauß ihrer Mitarbeiterinnen, die sich damit bei ihrer Chefin für die lange und gute Zusammenarbeit bedankten.
Auch Teil 2 der Modenschau wurde mit der gleichen Begeisterung der zahlreichen Zuschauer belohnt und die 2. Bürgermeisterin präsentierte sich ebenfalls in einem Kostüm. Genau wie ihre Comoderatorin Eva-Maria Oberlohner, trug sie eine grüne Schürze und beide hatten einen „Gärtnerinnenhut“ auf dem Kopf.
Eva-Maria hatte eine Blumenwiese mit Gießkanne als Haarschmuck und Hannelore Langwieser einen geschmückten Kürbis, der im Anschluss für einen guten Zweck, versteigert wurde.
Die Modenschau endete um kurz nach 19.00 Uhr, aber die After-Modenschau-Party im Innenhof endete noch lange nicht.
Weitere Showtermine bei Spielwaren Hoppala sind am 15. Februar mit den Auftritten der Narrhalla Mainburg mit Kindergarde, den Dance United und der Narrhalla Gammelsdorf, sowie am 22. Februar, mit dem Besuch der Viva Boys und Girls, der Siegnonia Siegenburg, der Geisenfelder Faschingsgesellschaft und der Narrhalla Pfeffenhausen, und natürlich immer mit Kaffee und Kuchenverkauf.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.