Volles Haus beim Haus- und Schützenball in Niederlauterbach
Alle sind sie wieder gekommen, zum „besten Faschingsball der Hallertau“ am Samstag, den 18. Januar in Niederlauterbach. Der zweite Schützenmeister Alois Ottowitz begrüßte die bestens gelaunten und phantasievoll maskierten Gäste im voll besetzten Reich Saal.
Zu den Klängen des Kufsteinliedes eröffnete die Schützenkönigin Diana Woick den Ball. Die bayerische Partyband „sodala“ spielte für jeden Geschmack die richtige Musik. Kein Wunder, ist sie doch schon seit Jahren mit dabei beim Niederlauterbacher Haus- und Schützenball. Früher als Bavaria Buam und nun „erwachsen geworden“ mit Sängerin Doris und neuem Namen.
Ein erster Höhepunkt war die Modenschau, präsentiert von Martina Pauly mit Topmodels aus Mailand, Paris, Madrid und Rom. Gekonnt führten sie die „neuesten“ Modelle und Dessous vor.
Mit den lautstarken, für Niederlauterbach berühmten „wir wolln die Garde sehn“ Rufen wurde die Garde der Narrhalla Mainburg begrüßt. Unter den Anfeuerungen der begeisterten Zuschauer gaben die Tänzerinnen und Tänzer alles. Kaum ein Auftritt wurde ohne Zugabe beendet. Als besonderes Schmankerl war Jennifer, das Funkenmariechen der Kindergarde, dabei. Ihr akrobatischer Tanz riss die Zuschauer von den Stühlen.
Mit einem spontanen Live-Auftritt von Andreas Gabalier alias Andreas Pauly endete das Standardprogramm der Garde.
Nach einem spektakulären Showteil und mehreren Zugaben verging die Nacht wie im Flug. Um zwei Uhr morgens dachte noch niemand ans nach Hause gehen. Die Tanzfläche und die Bar blieben voll bis in den Morgen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.