" Ne Million ist so schnell weg "
Der Kulturverein KATTI in Attenkirchen hat auch im Neuen Jahr wieder viele Schmankerl für Kulturbegeisterte, die dafür auch weit anreisen. Im vollbesetzten Bürgersaal hatte Karsten Kaie mit seinem Programm " Ne Million ist so schnell weg" die Besucher von Anfang an auf seiner Seite.
Der Kabarettist, Schauspieler und Regisseur aus Bayern, der aber jetzt in Berlin lebt, kann auf eine fundierte Ausbildung zurückblicken: Studium der Theaterwissenschaft und Besuch der weltberühmten Lee Strassbergschule in New York. Er hatte schon zahlreiche Fernsehauftritte und Filmrollen, brillierte als "Caveman" auf dem Münchner Tollwood Festival.
In seinem neuen Programm begibt er sich auf eine Kreuzfahrt mit der MS Europa von Buenos Aires nach Paku Paku, schlüpft dabei in vielerlei Rollen: den Kabarettisten Karsten Kaie, der die Leute an Bord zwischen Weihnachten und Sylvester unterhalten soll, der schwäbische Conferencier, holländische Opernsänger, bayrische Fitnesstrainer - alle äußerst gelungen parodiert und teilweise mit bitterbösen Kommentaren über das (neu)reiche Klientel an Bord.
Seine große Stärke ist vor allem die Parodie - hervorragend als Hellmut Karassek, der eine Lesung vornimmt oder als Udo Lindenberg mit dessem näselnden Gesang.
Als Fitnesstrainer schafft er es, das gesamte Publikum von den Stühlen zum Mitmachen zu holen, als Karassek lässt er es Goethe - und Schillergedichte mit aufsagen, die er dann als türkischer Rapper äußerst witzig verändert.
Ein wirklich gelungener Abend, den das begeisterte Publikum mit großem Applaus bedachte.
Nächster Kabaretttermin ist am 8.2.2014 mit dem Musikkabarett S&M - Seibold und Maier.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.