„Blaues Blut“ überschwemmt Christlsaal
Beim 1. Kinder- und Jugendgardetreffen am gestrigen Sonntag im Christlsaal gaben sich zahlreiche Hoheiten rund um Mainburg die Ehre. Hofmarschall Sebastian Scherer, besser bekannt als „Faberl“ und Präsident Martin Mayer waren hellauf begeistert über die große Resonanz.
Auch Ehrenpräsident der Narrhalla Mainburg Reinhold Hegenauer samt Gattin ließ sich die fantastischen Auftritte des Nachwuchses nicht entgehen. Alle Gruppen zeigten ihr Können und auch durchweg alle liefen zu Höchstform auf.
Den Anfang machte die Kindergarde Attenhofen und ihnen folgte zur Freude des Veranstalters die Kindergarde Mauern, die erst ganz kurzfristig ihr Kommen zugesagt hatte. Die „Viva Minis“ aus Meilenhofen dürfen bei solch einem Event natürlich nicht fehlen, auch sie zeigten ihr neuestes Programm.
Highlight war die Kindergarde „Babonia Abensberg“. Prinzessin Marie-Sophie I. und Prinz Vincent I. zogen mit einem riesen Gefolge in den Christlsaal. Die Mädels der Garde waren eine wahre Augenweide in ihren roten Kostümen mit den süßen Petticoats. Sie sahen aber nicht nur gut aus, auch tänzerisch hatten sie einiges drauf.
Am entzückendsten war jedoch der Prinzenwalzer, der so liebevoll inszeniert war, dass es einem ganz warm ums Herz wurde. Für Marie-Sophie I. wurde ein Hocker auf die Tanzfläche gestellt, auf den sie sich mit einem goldenen Spiegel in der Hand setze und verlegen ihr Haar richtete.
Prinz Vincent kam, beugte sich zu ihr hinab und schenkte ihr eine rote Rose, die sie mit einem bezaubernden Lächeln entgegennahm. Bei dem anschließenden Tanz schwebten die beiden fast über das Parkett und man hatte das Gefühl, dass es sich dabei wirklich um ein Liebespaar handelt.
Ein weiterer Höhepunkt der „Babonia Abensberg“ war die 10-jährige Alina Klippert. Bei ihrem Auftritt standen nicht nur die Augen des Publikums weit offen, sondern auch die Münder.
Das kleine „Funkenmariechen“ wirbelte über die Tanzfläche, schlug ein Rad nach dem anderen, machte Überschläge rückwärts und vorwärts. Wechselte vom Rad in den Spagat, sprang in die Luft, spreizte die Beine bis auf Anschlag, noch im Flug machte sie wieder einen Spagat, einmal nach vorne, einmal nach hinten…….der absolute Wahnsinn!
Die kleinsten der Kleinen hatten das Thema Disney und egal ob Micky oder Minni Maus, Donald oder Pluto, auch sie waren schon Meister in Spagat und Rad schlagen. Die Größeren zeigten ein Programm aus „Avatar“, bei dem auch von den Kostümen bis zum Auftritt alles Perfekt stimmte.
Nach einer kurzen Pause folgte der Auftritt der Mainburger Kindergarde. Deren Programm war zwar nicht ganz so umfangreich wie das ihrer Vorgänger, aber nicht minder hervorragend. Auch sie schwebten mit einem Lächeln übers Parkett.
Manfred I. trug seine Prinzessin auf Händen, ließ sie Pirouetten drehen und führte sie elegant, wie es sich für einen Prinzen gehört.
Bei einem Auftritt am Samstag verletzte sich Simone Mayer so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden muss. Ihr wurde per MMS gute Besserung gewünscht und für Sabine Wagner, die ihren 14. Geburtstag hatte, sang der gesamte Christlsaal „Happy Birthday“. Sebastian Scherer bedanke sich auch noch bei Diana Laubmayer aus der „großen“ Garde, die kurzfristig für Simone als Tänzerin eingesprungen war.
Es folgten darauf die „Dancing Angels“ aus Nandlstadt, die „Viva Teens“ und die Mama Garde der Mainburger Kindergarde. Jede Tanzgruppe bekam von „Faberl“ als kleines Dankeschön eine Dose voll Gummibären und deren Vorstände einen Orden von Präsident Martin Mayer überreicht.
Bei dem großen Erfolg des 1. Kinder- und Jugendgardetreffens der Narrhalla Mainburg dürfen wir uns bestimmt auch im nächsten Fasching darauf freuen.
Kommentare
Kommentar von Babonia |
Danke für diesen wunderschönen Artikel :D
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.