Großes Interesse an einer gebundenen Ganztagsschule
Zur Infoveranstaltung „Gebundene Ganztagsschule)in der Niederscheyerer Grundschule waren weit über 70 interessierte Eltern gekommen. Bürgermeister Thomas Herker hatte dazu in den Kindergärten und städt. Kitas eingeladen um den Bedarf an einer gebundenen Ganztagsschule in Pfaffenhofen zu klären.
Gebundene Ganztagsschulen sind in Deutschland längst keine Ausnahmen mehr. Pfaffenhofen würde somit ein bereits bewährtes und bekanntes System übernehmen. Regierungsschulrätin Manuela Strobel und die Koordinatorin für Ganztagsangebote an der Regierung von Oberbayern, Margot Degen können bereits auf viele Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken und konnten den interessierten Pfaffenhofener Eltern kompetent Rede und Antwort stehen. Die gebundene Ganztagsschule umfasst neben dem normalen Regellehrplan auch Zeiten für Entspannung, sportliche Aktivitäten Erholung und selbstverständlich ein Mittagessen sowie die Betreuung der Hausaufgaben durch Fachpersonal. Die Niederscheyerer Grundschule bietet sich aufgrund des großen Platzangebotes, außerdem ist die Niederscheyerer Grundschule was die Unterrichtsführung sowie das Zusatzangebot für die Schüler betrifft eine der modernsten im Landkreis. Alle Eltern die im Anschluss an die gebundene Ganztagsschule noch weitere Betreuungsmöglichkeiten benötigten, konnte Bürgermeister Herker beruhigen und er versprach, das die Stadt Pfaffenhofen alles Nötige in die Wege leiten werde, wenn der Bedarf dafür bestehe.
Das ein Bedarf besteht, sowohl an der Ganztagsschule als auch an weiteren Betreuungsmöglichkeiten steht schon mal fest. Jetzt liegt es erst einmal an der Eltern, den Bedarf anzumelden, danach liegt es an der Regierung von Oberbayern, die geplante 1. Klasse als gebundene Ganztagsklasse auch zu genehmigen.
Sollten Sie ein Kind haben, das im nächsten jahr eingeschult wird und eine Ganztagsklasse besuchten möchte, dann können Sie sich noch bis 14. Februar anmelden. Infos und die Formulare gibt es unter www.schulamt-pfaffenhofen.de oder auch direkt in der Niederscheyerer Grundschule.
Falls Sie nicht zum Sprengel der Niederscheyerer Grundschule gehören, ist das übrigens auch kein Problem. In diesem besonderen Fall macht hier natürlich das Schulamt Ausnahmen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.