Ganztägiger Kurs „Korbflechten“ im Erlebnisdorf Alcmona
Zwei Jahre in Folge war dieser Kurs komplett ausgebucht! Im März veranstaltet der Verein Alcmona e.V. nun wieder an sechs Terminen den ganztägigen Kurs „Korbflechten“. Das vorgeschichtliche Erlebnisdorf Alcmona in Dietfurt – eine Station des Archäologiepark Altmühltal (APA) – bietet dafür ein stimmiges Ambiente. Korbflechten ist schließlich eine alte Handwerkskunst, die bereits die Kelten beherrschten.
An den Wochenenden 8. und 9. März 2014 sowie 15. und 16. März 2014 führt der Korbflechter Josef Dürr die Teilnehmer ab 9 Uhr morgens bis circa 16 Uhr jeweils einen ganzen Tag lang in die Kunst des Korbflechtens ein. Er hat das Korbflechten vor etlichen Jahren noch von seinem Vater gelernt und ist einer der wenigen, die dieses alte Handwerk noch beherrschen. An den Samstagen 22. und 29. März 2014 leitet eine Korbmacherin die Kurse. Am Ende des Kurstages haben alle Teilnehmer mindestens einen Korb selbst angefertigt und können diesen mit nach Hause nehmen.
Die Kursgebühr beträgt 40 Euro, pro Termin können sich maximal acht Personen anmelden. Die Teilnehmer werden gebeten, am Kurstag ihre eigene Brotzeit mitzubringen, Warm- und Kaltgetränke können über den Verein Alcmona e.V. bezogen werden. Um Anmeldung wird bis spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin unter Telefon 08464-1848 oder info@alcmona.de gebeten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.