Meldung an Ziperl - Langenbrucker bereiten Starkbierfest vor
Wegen des großen Lacherfolges aufgelegt wird auch in diesem Jahr wieder "Der Firmling" beim Theaterstarkbierfest in Langenbruck. Bild: Langenbrucker Theaterbühne
Auf Hochtouren laufen die Proben zum Langenbrucker Theaterstarkbierfest, das Mitte des kommenden Monats an den Start geht. Mit einem aufgefrischten Programm aus dem vergangenen Jahr startet die Langenbrucker Theaterbühne in die "Fünfte Jahreszeit". Wieder bieten die Laiendarsteller ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamen Musik- und Gesangseinlagen, lustigen Sketchen und hintergründigen Einaktern.
So werden neben vielen anderen Mitwirkenden beim Theaterstarkbierfest etwa auch Franz Roauer und Karin Seidl zusammen mit Kellnerin Claudia Ippi das Karl-Valentin-Stück "Der Firmling“ aufführen.
Selbst Engel Ambrosius ist wieder mit von der Partie und wird bei seinem Auftritt wieder seinen aktuellen Bericht an seinen Vorgesetzten - etwas despektierlich "Ziperl" genannt - melden. Unter dem Motto " Welcome to Burlesque " verspricht das Langenbrucker Theaterballet einen "heißen Tanz." Durch die Darbietungen führt in gewohnter Weise wieder Josef Reichart.
Musikalisch begleitet wird das Theaterstarkbierfest von den Reichertshofener Musikanten.
Die Premiere in der Pfarrer-Höfler-Halle ist am Samstag, 15. März um 18.30 Uhr. Weitere Termine sind für März und April geplant:
Freitag 21./Samstag 22.März, Freitag 28. /Samstag 29.März, Freitag 04. / Samstag 05. April. Die Aufführungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr und der Eintritt kostet 10 Euro.
Am Sonntag, 16. Februar beginnt der Kartenvorverkauf von 9 bis 11 Uhr in der Pfarrer-Höfler-Halle an der Schulstraße in Langenbruck. Die Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass am ersten Vorverkaufstag maximal 40 Karten pro Person erworben werden können.
Ab Montag, 17. Februar, sind die Karten auch zu den üblichen Geschäftszeiten in der Freien Tankstalle Petra Kreutmair - Telefon ( 0 84 53 ) 72 93 - in Langenbruck zu erwerben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.